Die von Ihnen gesuchte Seite ist nicht in übersetzter Form vorhanden, wir verfügen jedoch über andere Inhalte in deutscher Sprache und bieten deutschsprachigen Support an.
Normale und externe Nutzer mit Business- und Enterprise-Accounts können die Zeit für Aufgaben erfassen.
⏱ 2.5 Minuten Lesezeit
Fügen Sie manuell einen Zeiteintrag hinzu oder behalten Sie mit dem Aufgaben-Timer von Wrike den Überblick über Ihren Zeitaufwand (einfach auf Play oder Pause klicken, wenn Sie den Timer starten oder stoppen möchten).
Wrike Tipp! Wenn Sie auf „Abbrechen“ klicken, während das Pop-up noch offen ist, bleiben die Daten, die Sie eingegeben haben, erhalten. Wenn Sie auf „Timer zurücksetzen“ klicken, werden alle Daten, die Sie in das Formular eingegeben aber noch nicht gespeichert haben, entfernt.
Ihr Eintrag wird im Aktivitäts-Stream verzeichnet und ist in der Zeitprotokoll-Ansicht sichtbar.
Zeiterfassung starten
Wrike beginnt, die für die Aufgabe aufgewendete Zeit zu erfassen und fügt im Aktivitätsstream einen Eintrag hinzu, der signalisiert, dass Sie begonnen haben, die Aufgabe zu bearbeiten. Am oberen Rand des Bildschirms zeigt ein Timer an, wie viel Zeit bis jetzt für die Aufgabe aufgewendet wurde. Hinweis:" Es werden nur Stunden und Minuten erfasst, nicht Sekunden.
Um zu prüfen, für welche Aufgabe Sie die Zeit gerade erfassen, klicken Sie oben in Ihrem Workspace auf den Abwärts-Pfeil rechts vom Timer.
Zeiterfassung stoppen
Wenn Sie die Zeiterfassung für eine Aufgabe beenden, können Sie: 1) sofort einen Zeiterfassungs-Eintrag hinzufügen, oder 2) den Timer pausieren und ohne Eingabe eines Eintrags mit der Arbeit fortfahren.
So machen Sie eine Zeiterfassungs-Eingabe:
Um den Timer zu pausieren und mit der Arbeit fortzufahren ohne einen Zeitprotokoll-Eintrag zu machen, klicken Sie oben in Ihrem Workspace neben dem Timer auf das Pause-Schaltfeld. Um mit der Zeiterfassung fortzufahren, klicken Sie auf das Play-Schaltfeld.