Die Funktion Anfragen steht Gastnutzern sowie Normalen und Externen Nutzern von Business, Enterprise und Wrike for Marketers Accounts zur Verfügung.
⏱ 2,5 Minuten Lesezeit
Überblick
Wrike Anfragen bestehen aus zwei Teilen: (1) einem Anfrageformular-Editor, mit dem Administratoren Anfrageformulare erstellen und bearbeiten können, und (2) Anfrageformularen. Diese Seite erläutert ausführlich, wie Sie eine Anfrage erstellen können. Weitere Informationen über die Erstellung von Formularen erhalten Sie auf unseren Seiten Erstellen einer Anfrage (für Admins) oder Externe Anfrageformulare.
Wenn Sie eine Anfrage senden, wird Wrike automatisch:
- Eine Aufgabe oder ein Projekt erstellen. (Administratoren geben beim Einrichten des Formulars vor, welcher Elementtyp erstellt werden soll.)
- Die Aufgabe oder das Projekt mit den Informationen aus den Feldern des Anfrageformulars füllen.
- Die Aufgabe oder das Projekt zu einem Bereich des Ordner-Baums hinzufügen.
- Die Aufgabe dem/n vorgesehenen Nutzer(n) zuweisen oder einen Verantwortlichen zum Projekt hinzufügen (falls vom Anfrage-Ersteller vorgegeben).
Wichtige Informationen
- Admins können alle gespeicherten oder veröffentlichten Anfragen im Anfrage-Register des Account Management-Bereiches einsehen.
- Sie können externe Anfrageformulare mit dem Logo Ihrer Firma individualisieren. Für externe Anfrageformulare wird das gleiche Logo wie für den Branded Workspace verwendet.
-
Enthält Ihr Account mehr als 5 Anfrageformulare, werden diese automatisch in drei Bereiche getrennt:
- Kürzlich verwendet: Bis zu 5 der von Ihnen im letzten Monat eingereichten neuesten Formulare.
- Empfohlen: Bis zu 5 Formulare, die im letzten Monat am häufigsten von anderen Nutzern in dem Account eingereicht wurden.
- Alle: Die vollständige Liste aller Anfrageformulare, die Ihnen in dem Account zur Verfügung stehen.
Anwendungsfälle
Für Prozessverantwortliche: Anfrageformulare helfen den Eingangs-Arbeitsfluss zu vereinfachen und geben dem Anfragesystem eine Struktur. Für Nutzer, die Anfragen einreichen: Anfragen bringen Klarheit für den Anfrageprozess, stellen sicher, dass Anfragen der richtigen Stelle zugeordnet werden, und verringern die Gefahr, dass Anfragen verloren gehen.
Im Folgenden finden Sie einige Beispiele, wie Anfragen Ihrem Team helfen können. Falls Sie weitere spezifische Vorschläge wünschen, lesen Sie unseren Blogbeitrag: 10 Formularvorlagen, die Ihr Team dabei unterstützen, erfolgreicher zu werden.
- Für Marketing: Erstellen Sie Anfragen für Grafik-Materialien, Blog-Beiträge oder Flyer.
- Für IT: Anfragen für neue Hardware erstellen, Softwareprobleme melden oder Zugriff auf Firmensoftware erbitten.
- Für Personalabteilungen: Erstellen von Anfragen für die Einrichtung des Arbeitsplatzes neuer Mitarbeiter, neue Stellenangebote oder Kandidaten-Empfehlungen.
- Für Entwickler: Anfragen erstellen für Fehlerberichte, neue Produkteigenschaften oder technischen Support.
Hätten Sie gern weitere Informationen? Sehen Sie sich ein kurzes Video an, wie Anfragen Ihren Arbeitsablauf unterstützen können.
Anfrageformular einreichen
Alle Wrike-Nutzer können über den Workspace auf veröffentlichte Anfragen zugreifen. Auf der Seite Externe Anfrageformulare erfahren Sie, wie Nicht-Wrike-Nutzer Anfragen einreichen können.
- Klicken Sie auf das Pluszeichen 1 in der linken oberen Ecke des Workspace.
- Klicken Sie auf „Anfrage“ 2
- Wählen Sie ein Anfrageformular aus der Liste oder benutzen Sie die Suche 3, um das benötigte Formular zu finden.
- Die verfügbaren Felder ausfüllen. Felder mit * sind Pflichtfelder.
- Klicken Sie auf "Senden".
Eine Aufgabe oder ein Projekt wird mit den von Ihnen eingegebenen Informationen erstellt.