Report-Vorlagen können von normalen Nutzern mit Business- und Enterprise-Accounts verwendet werden.
⏱ 2.5 Minute Lesezeit
Überblick
Mit Report-Vorlagen ist es möglich, schnell Reports zu erstellen, sodass Ihr Projekt transparenter wird, Sie den Projekt-Fortschritt verfolgen oder beurteilen können, welche Arbeit noch zugeteilt werden muss. Sie können Reports mit Teammitgliedern, Leitern oder Kunden teilen, und ihnen somit helfen, Einsichten in Projekte zu gewinnen.
Verfügbare Report-Vorlagen:
- Aktive Aufgaben nach Verantwortlichem
- Wöchentlicher Projektstatus
- Überfällige Aufgaben nach Verantwortlichem
- Diesen Monat fällige Projekte
- Nicht zugewiesene Aufgaben
- Zeitaufwand diese Woche

Eine Vorlage verwenden
- Klicken Sie im Workspace auf die Registerkarte „Reports“. 1
- Wählen Sie eine Report-Vorlage Option. 2
- Folgen Sie den Bildschirmhinweisen, um zu bestimmen, was in Ihrem Report dargestellt werden soll. Dabei geht es darum, über welche Ordner und Projekte berichtet werden soll und, für einige Reports, welche Nutzer oder Nutzergruppen einbezogen werden sollen. 3
- Klicken Sie auf "Bericht erstellen". 4

Verfügbare Vorlagen
Aktive Aufgaben nach Verantwortlichem
Was der Report zeigt: Alle aktiven Aufgaben, gruppiert nach Verantwortlichem und innerhalb vorgegebener Ordner und Projekte (die Ordner/Projekte werden von Ihnen gewählt).
Wann zu verwenden:
- Um zu sehen, wieviele Aufgaben jedem Teammitglied zugeteilt wurden.
- Um zu sehen, wie Aufgaben innerhalb eines Projektes zugeteilt sind, und um nachzusehen, wer woran arbeitet.
- Um zu sehen, welche und wieviele Aufgaben Ihnen zugewiesen sind, und was sich auf Ihrer To-do-Liste befindet.
Wöchentlicher Projektstatus
Was der Report zeigt: Ausgewählte Projekte (die Projekte werden von Ihnen gewählt), mit Spalten, sodass Sie den Projektstatus, das Enddatum und den Verantwortlichen sehen können.
Wann zu verwenden:
- Um zu sahen, wie ein Projekt (oder Projekte) vorankommen.
- Um zu überwachen, an welchen Projekten Ihr Team arbeitet, und wer die jeweils richtige Kontaktperson ist.
Überfällige Aufgaben nach Verantwortlichem
Was der Report zeigt: Überfällige Aufgaben in vorgegebenen Ordnern und Projekten (die Ordner/Projekte bestimmen Sie selbst), gruppiert nach Verantwortlichen. Sie haben die Option zu bestimmen, ob alle Verantwortliche oder bestimmte Nutzer.
Wann zu verwenden:
- Um zu sehen, welche überfälligen Aufgaben Sie (oder Ihre Teamkollegen) haben.
- Um zu verfolgen, welche Projekte in Verzug geraten, und welches Team eventuell Hilfe benötigt.
Diesen Monat fällige Projekte
Was der Bericht zeigt: Ausgewählte Projekte, die in diesem Monat fällig sind. Der Report zeigt auch die Spalten für Verantwortlichen, Status und Beendigungsdatum, sodass Sie den Fortschritt im Laufe des Monats verfolgen können.
Wann zu verwenden:
- Um den Projektstatus zu verfolgen, wenn der Fälligkeitstermin naht.
- Um zu überwachen, welche Projekte in diesem Monat fällig sind.
- Um zu sehen, ob irgendwelche wichtigen Projekt-Fälligkeitstermine übersehen wurden.
Wrike for Professional Services Paket und mit aktivierter Wrike Resource Zusatzfunktion verfügbar.
Was der Bericht zeigt:
- Die Gesamtkapazität jedes Mitarbeiters für den gewählten Zeitraum. Hinweis: Aktuell beträgt die standardmäßige Kapazität im Report 8 Stunden pro Tag bzw. 40 Stunden pro Woche; dies kann nicht verändert werden.
- Die Gesamtzeit jedes Mitarbeiters, die er/sie mit der Durchführung von Aufgaben beschäftigt ist – basierend auf den Zeitprotokoll-Einträgen.
- Die Gesamtbeträge der verrechenbaren und nicht-verrechenbaren Arbeitszeit.
- Verrechenbare Nutzung eines jeden Mitarbeiters; dazu wird die insgesamt verrechenbare Zeit durch die Kapazität geteilt.
- Gesamt-Nutzung eines jeden Mitarbeiters; dazu wird der gesamte Zeitaufwand durch die Kapazität geteilt.
Wann zu verwenden:
- Um zu sehen, wie viel Zeitaufwand des Mitarbeiters für verrechenbare und nicht-verrechenbare Aufgaben eingesetzt wird.
- Um die Gesamt-Nutzung der Mitarbeiter-Kapazität zu sehen.
- Um die produktive Nutzung jedes Mitarbeiters zu sehen.