Die von Ihnen gesuchte Seite ist nicht in übersetzter Form vorhanden, wir verfügen jedoch über andere Inhalte in deutscher Sprache und bieten deutschsprachigen Support an.
Das Schöne an Wrike besteht darin, dass man es als zentrale Drehscheibe für Arbeit, Aufgaben, Prioritäten und Diskussionen nutzen kann, ohne dazu mit mehreren E-Mails jonglieren oder zwischen Apps wechseln zu müssen.
Es empfiehlt sich, beim Umgang mit Benachrichtigungen die Zwei-Minuten-Regel zu beachten: Wenn Sie für die Antwort weniger als zwei Minuten benötigen, antworten Sie sofort. Wenn zur Beantwortung mehr Zeit benötigt wird, schlummern Sie die Benachrichtigung, um sie dann später zu priorisieren.
Dashboards sind die anpassbarste Möglichkeit, den Fortschritt Ihrer Arbeit zu verfolgen. Sie geben Ihnen die Möglichkeit, sich auf Ihre Prioritäten zu konzentrieren und sicherzustellen, dass nichts durch das Netz fällt. Dashboards werden verwendet, um Aufgaben nach bestimmten Kriterien in Widgets zu gruppieren, beispielsweise überfällige Aufgaben, Aufgaben die in dieser Woche zu erledigen sind, auf Backlog gestellte Aufgaben usw. Es können zusätzliche Widgets hinzugefügt werden, beispielsweise ein Datei-Widget oder alle Aufgaben, die Sie zugewiesen haben – alles, was Ihnen wichtig ist. Meine To-dos“. Er hilft Ihnen, sich auf die wichtigsten Aufgaben zu konzentrieren, und enthält:
Anpassen lässt sich das, was Sie in Meine To-dos sehen, durch die Anwendung von Filtern, durch Ändern der Sortierreihenfolge, oder indem Sie Aufgaben und Teilaufgaben als einfache Liste darstellen.
Jetzt, wo Sie wissen, wo Sie Ihre Arbeit finden können, wollen wir mit der Arbeit beginnen. Wrike stellt Ihnen und Ihren Teamkollegen einen geteilten Workspace zur Verfügung, wo Sie den Fortschritt teilen, Probleme diskutieren und eine Single Source of Truth für den Aufgabenstatus und die endgültige Version der Dateien finden können.
Werfen Sie einen kurzen Blick auf die Liste der Funktionen, die Ihnen die Zusammenarbeit mit Ihrem Team in Wrike erleichtern werden.
Funktion | Funktionsweise | Anwendungsbeispiel |
@Erwähnung | Tippen Sie in das Kommentarfeld ein @ gefolgt von einem Benutzernamen ein. Verwenden Sie @Verantwortliche, um alle Aufgaben-Verantwortliche zu erwähnen und @Follower, um alle Aufgaben-, Ordner- oder Projekt-Follower zu erwähnen. |
|
Aufgabenbeschreibung | Die Aufgabenbeschreibung speichert Änderungen automatisch und sofort. Mehrere Personen können gleichzeitig Aufgaben bearbeiten und Sie sehen genau, wer an welcher Stelle gerade Änderungen vornimmt. |
|
Aufgabenänderungen | Ändert jemand die Beschreibung einer Aufgabe, wird dem Aufgaben-Stream ein Link „Beschreibung aktualisiert“ hinzugefügt. Klicken Sie auf diesen Link, um die Änderungen zu sehen. |
|
Text zitieren | Text in einem Beschreibungsfeld oder Kommentar hervorheben und auf die dann erscheinenden Anführungszeichen klicken. Es wird ein neuer Kommentar begonnen, in dem der von Ihnen hervorgehobene Text zitiert wird. |
|
Emojis | Bei Kommentaren in Wrike lassen sich Emojis einfügen. Klicken Sie auf das Kommentarfeld und dann auf das Smiley-Symbol, um eine vollständige Liste der verfügbaren Emojis zu sehen. |
|
Freigaben (Verfügbar mit Business- und Enterprise-Tarifen) | Sie können Genehmiger zuweisen und Termine für Aufgaben und Projekte festlegen. Jeder Genehmiger kann die Aufgabe genehmigen oder ablehnen. |
|
Funktion | Funktionsweise | Anwendungsbeispiel |
Dateien anhängen | Dateien von Ihrem Computer oder von Cloud-Storage-Anbietern aus an Aufgaben anhängen. | Sie haben Dateien, die zu Projekten gehören, und möchten, dass sich alles an einem einzigen Ort befindet. |
Wrike Proof und Wrike Publish sind als kostenpflichtige Add-ons verfügbar. | ||
Proofing | Sie können Kommentare direkt in Bilder, Videos, PDF- und Microsoft Office Dateien hinzufügen. Beantworten und diskutieren Sie Feedback direkt und schließen Sie Kommentare, wenn Bearbeitungen durchgeführt wurden. | Proofing ist eine bequeme Möglichkeit, Feedback zentral zu sammeln ohne dazu mit E-Mails zu jonglieren. |
Datei-Freigaben | Fordern Sie Prüfungen durch wichtige Stakeholder an und legen Sie Freigabefristen fest. Prüfer können Assets als freigegeben markieren oder bestimmte Änderungen anfragen, wodurch ein klares Bearbeitungs- und Freigabeprotokoll erstellt wird. | Dateien/Dokumente müssen freigezeichnet werden, bevor sie verwendet/veröffentlicht werden dürfen. Mit Gast-Reviews können Sie Kunden, die kein Wrike-Account haben, einladen, um Dateien zu prüfen. |
Wrike Publish: MediaValet- und Bynder-Integrationen | Veröffentlichen Sie freigegebene Assets direkt von Wrike an Ihren Digital Asset Manager. | Vereinheitlichen Sie Markenbotschaften und Visuals über integrierte Kampagnen hinweg. Genehmigte digitale Assets hochladen, finden und anhängen. |
Das Erlernen neuer Tools kann eine Herausforderung sein, aber Übung macht den Meister. Wenn Sie diese einfachen Regeln jeden Tag befolgen, werden Sie bald feststellen, dass Sie keine langen E-Mail-Threads, multiple Statusbesprechungen oder manuelle Aktualisierungen in Tabellen mehr benötigen. Mit Wrike sparen Sie Zeit bei der Arbeitssuche, der Zusammenarbeit mit Ihrem Team und der Berichterstattung über Fortschritte, sodass Sie sich auf die Aufgaben konzentrieren können, die wirklich wichtig für Sie sind.
Danke, dass Sie unseren Leitfaden durchgearbeitet haben! Jetzt ist es an der Zeit, zu Ihrem Workspace zurückzukehren, um mehr Dinge mit Wrike zu erledigen.