Die Wrike Desktop-App ist unter Windows und Mac für alle Nutzer-Arten (einschließlich Gast-Zugänge) in allen Account-Arten verfügbar.
⏱ 3,5 Minuten Lesezeit
Überblick
Die Wrike Desktop-Applikation verfügt über die gleichen Funktionen*, die auch in der Browser-Version von Wrike enthalten sind. Installieren Sie die App, um:
- Wrike ohne Browser zu verwenden.
- Die Anzahl der ungelesenen Inbox-Benachrichtigungen zu sehen.
- Desktop-Benachrichtigungen zu erhalten.
- Wrike automatisch zu starten, wenn Sie Ihren Computer einschalten (optional).
* Beachten Sie, dass es nicht möglich ist, Dateien aus OneDrive oder Dropbox anzuhängen.
Kompatible Betriebssysteme
- Windows 7 oder höher
- Mac OS Mavericks (Version 10.9 oder höher)
Wrike Desktop-App installieren
-
Die App-Registerkarte öffnen oder
- Klicken Sie auf Ihr Profilbild in der rechten oberen Ecke Ihres Workspace.
- Wählen Sie „Apps und Integrationen“.
- Scrollen Sie zu „Wrike für Windows und Mac“
- Wählen Sie „Konfigurieren“.
- Klicken Sie auf „Herunterladen“.
Die Datei wird auf Ihren Computer heruntergeladen; folgen Sie nun den Eingabeaufforderungen, um die Installation der App abzuschließen.
Wrike Links in der Desktop-App öffnen
Wrike Links (für Aufgaben, die mit Ihnen geteilt werden) können standardmäßig in der Desktop-App offen sein.
- Öffnen Sie den Wrike Workspace in Ihrem Standardbrowser.
- Klicken Sie auf Ihr Profilbild in der rechten oberen Ecke Ihres Workspace.
- Wählen Sie „Apps & Integrationen“.
- Suchen Sie nach „Wrike für Windows & Mac“ und klicken Sie auf „Konfigurieren“.
- Wechseln Sie zur Registerkarte „App-Einstellungen“.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben „Wrike-Links per App öffnen“.
- Klicken Sie auf „Änderungen speichern“.
Sobald diese Funktion aktiviert ist: Wenn Sie auf einen Link zu einer Wrike Aufgabe klicken, sehen Sie eine Weiterleitungsseite. In dieser Weiterleitungsseite:
- Klicken Sie auf „Zulassen“, um die Aufgabe in der Desktop-App zu öffnen.
- Klicken Sie auf „Abbrechen“, um die Aufgabe in Ihrem Browser zu öffnen.
- Aktivieren Sie diese Einstellung, um Links immer in der Wrike-App* zu öffnen. Sobald diese Einstellung aktiviert ist, werden Wrike-Aufgaben immer gleich in der Desktop-App geöffnet, wenn Sie auf einen Link klicken.
*In einigen Browser-Typen nicht verfügbar (z. B. Safari, Edge und Chrome-Version 77 und danach).
Mehrfache Registerkarten in der Desktop-App freigeben
Mehrfache Registerkarten können in der Wrike Desktop-App V. 2.0.0 oder höher verwendet werden. Mehrfache Registerkarten sind für alle Nutzer-Arten (einschließlich Gastnutzer) in allen Account-Arten verfügbar.
- Starten Sie die App.
- Klicken Sie auf:
- „Wrike“, wenn Sie sich auf einem Mac befinden
- „Datei“, wenn Sie sich in Windows befinden.
- Wählen Sie „Einstellungen“ (Präferenzen).
- Ticken Sie das Kästchen neben "Reiter statt Fenster verwenden (wie im Browser)" an.
- Klicken Sie auf "Jetzt neu starten", um die App neu zu starten.
🖐Hinweis! Sie können die Option „Schnelles Laden neuer Fenster/Reiter“ wählen und somit Reiter oder Fenster mit Aufgaben viel schneller öffnen. Das wird dadurch erreicht, dass eine weitere Instanz des Workspace im Systemspeicher abgelegt und bei Bedarf angezeigt wird. Es wird jedoch nicht empfohlen, die Schnellladefunktion von neuen Fenstern/Reitern und das Öffnen von multiplen Fenstern/Reitern in Systemen mit geringem Speicher (z. B. Windows 7) zu aktivieren, da dadurch zusätzlicher Speicher erforderlich aber möglicherweise nicht vorhanden ist.
Update der App installieren
Wir geben regelmäßig neue Versionen der Wrike Desktop-App frei. Das bedeutet, dass es wichtig ist, dass Sie die App regelmäßig aktualisieren, sodass Sie immer die neueste Version verwenden. Update Optionen:
- Autoupdates aktivieren (dadurch werden neue Versionen der App automatisch heruntergeladen)*.
- Manuell auf Updates prüfen*.
*Je nachdem, welche Richtlinien für Ihre Domain gelten, könnten bei Windows Nutzern die Optionen für Autoupdates und Manuelle Update Prüfung deaktiviert sein.
Autoupdates aktivieren und deaktivieren
- Die Desktop-App öffnen.
- Klicken Sie auf:
- „Wrike“, wenn Sie sich auf einem Mac befinden.
- „Datei“, wenn Sie sich in Windows befinden.
- Wählen Sie „Einstellungen“ (Präferenzen).
- In dem sich öffnenden Fenster:
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Beim Laden nach neuen Updates suchen“, um Autoupdates zu aktivieren.
- Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Beim Laden nach neuen Updates suchen“, um Autoupdates zu deaktivieren.
- Klicken Sie auf „Änderungen speichern“.
Autoupdates unter Windows
Wenn Autoupdates aktiviert ist, wird eine neue Version der App automatisch heruntergeladen, sofern eine neue Version verfügbar ist. Sie erhalten dann eine Mitteilung zu dieser neuen Version und können sie installieren (die Installation an sich erfolgt nicht automatisch).
Autoupdates auf Mac
Wenn Autoupdates aktiviert sind, wird eine neue Version automatisch heruntergeladen und installiert. Sie erhalten eine Benachrichtigung, dass eine neue Version vorhanden ist, und Sie können dann die App neu starten, sodass die neue Version aktiv ist.
Manuell auf Updates prüfen
- Klicken Sie auf:
- „Wrike“, wenn Sie sich auf einem Mac befinden.
- „Datei“, wenn Sie sich in Windows befinden.
- Wählen Sie „Auf Updates prüfen“.
- Wenn eine neue Version verfügbar ist: Befolgen Sie die Anweisungen, um sie zu installieren.
App Update-Einstellungen - System Administratoren
Systemadministratoren können die Rechte von Windows-Nutzern einschränken, sodass sie die Wrike Desktop-App nicht aktualisieren können.
Um Autoupdates für alle Benutzer einzuschränken, tragen Sie den folgenden Key in die Registry ein:
- Key: HKLM/Software/Wrike/ElectronDapp/Settings/Autoupdates
- Value: 0
- Type: DWORD
Wichtiger Hinweis! Eine Änderung der Registry kann dazu führen, dass Windows nicht mehr booten kann. Erstellen Sie immer eine Sicherungskopie der Registry, bevor Sie Änderungen vornehmen.
Wenn Autoupdate deaktiviert ist, dann:
- Ist die Option "Nach Updates suchen" für Nutzer ausgegraut.
- Können Nutzer nicht die automatische Update-Prüfung aktivieren.
- Bekommen Nutzer keine Benachrichtigungen über neue Versionen der Desktop-App.
- Können Systemadministratoren ein Massen-Update der Wrike-App gemäß den Gruppenrichtlinien durchführen. Detaillierte Anweisungen finden Sie im Microsoft Support Portal.
Bei der Anmeldung automatisch starten
Konfigurieren Sie die Wrike-App so, dass sie beim Einschalten des Computers startet.
Windows
- Öffnen Sie den Wrike App.
- Klicken Sie auf „Datei“.
- Klicken Sie auf „Einstellungen“ (Präferenzen).
- Wählen Sie „Wrike-App beim Starten laden“
Mac
- Öffnen Sie die Wrike App.
- Klicken Sie auf „Wrike“.
- Klicken Sie auf „Einstellungen“ (Präferenzen).
- Wählen Sie „Wrike-App beim Starten laden“.
Eine Aufgabe in einem neuen Fenster öffnen
- Klicken Sie auf die Taste „In neuem Fenster öffnen“ 1 oben in der Aufgaben-Ansicht.
Ihre Aufgabe wird in einem separaten Fenster geöffnet (nicht in einem Browser).
