Die von Ihnen gesuchte Seite ist nicht in übersetzter Form vorhanden, wir verfügen jedoch über andere Inhalte in deutscher Sprache und bieten deutschsprachigen Support an.
Normale und externe Nutzer aller Account-Arten können eine Massenbearbeitung von Aufgaben durchführen. Die Anzahl der verfügbaren Massenbearbeitungs-Optionen hängt jedoch von der Art Ihres Accounts ab (siehe unten).
⏱ 2 Minuten Lesezeit
Verwenden Sie die Massenbearbeitung in der Listenansicht, um an mehreren Aufgaben simultan die gleichen Änderungen vorzunehmen.
Wrike-Tipps!
Darüber hinaus können Sie per Massen-Drag-and-Drop Aufgaben in der Listenansicht ziehen und ablegen, um:
Massenbearbeitung | Free Accounts | Kostenpflichtige Accounts |
Aufgaben als abgeschlossen kennzeichnen oder deren Status ändern* | + | + |
Die Ordner, Projekte oder Spaces ändern, in denen sich Aufgaben befinden | + | + |
Aufgaben folgen oder nicht mehr folgen | + | + |
Aufgaben löschen | + | + |
Aufgaben neu planen für heute, morgen oder nächste Woche | + | |
Auf erweiterte Neuplanungs-Optionen zugreifen** | + | |
Die Option „Arbeit an Wochenenden“ aktivieren*** | + | |
Aufgaben zuweisen und neu zuweisen | + | |
Zuweisung von Aufgaben an ausgewählte Nutzer/alle Nutzer aufheben | + | |
Verantwortliche ändern (dies weist alle einem Nutzer zugewiesene Aufgaben einem anderen Nutzer zu) | + |
*Wenn sie mit festen und flexible Arbeitsabläufen arbeiten, kann es sein, dass Sie eine Massen-Statusänderung nicht durchführen können. Wenn Sie mehrere Aufgaben mit unterschiedlichen Arbeitsabläufen auswählen und mindestens einer von ihnen gesperrte Statusübergänge hat, wird Ihnen die Option zum Ändern des Status im Massenbearbeitungs-Panel nicht angezeigt.
**Erweiterte Neuplanung umfasst folgende Optionen: Termine von Aufgaben verschieben, Anfangsdatum der Aufgaben setzen, Fälligkeitsdatum der Aufgaben setzen, angepasste Start- und Fälligkeitsdaten setzen, Aufgaben in Meilensteine umwandeln, alle Aufgabentermine löschen. Klicken Sie in der Massenbearbeitungs-Panel der Listenansicht auf „Erweiterte Neuplanung“, um diese Optionen anzuzeigen.