Die von Ihnen gesuchte Seite ist nicht in übersetzter Form vorhanden, wir verfügen jedoch über andere Inhalte in deutscher Sprache und bieten deutschsprachigen Support an.
Wrike ist eine Online-Lösung für Zusammenarbeit, die Teams dabei unterstützt, schneller bessere Arbeitsergebnisse zu erzielen.
Mit Wrike lässt sich die Arbeit effizienter verwalten:
Dieses Video vermittelt einen schnellen Überblick über die Navigation und die wichtigsten Funktionen von Wrike.
Beispielsweise zeigt die Listenansicht Aufgaben in Listenform, die Tabellenansicht ist eine Tabelle und das Gantt-Diagramm visualisiert Ihre Projektzeitpläne. Jede Option zeigt dieselben Aufgaben, aber aus verschiedenen Blickwinkeln. Hier finden Sie weitere Tipps zur Verwendung von Arbeitsansichten.
Während Ihnen durch die Möglichkeit des Teilens Zugriff auf Arbeitselemente gegeben wird, ermöglicht Ihnen Folgendes, Benachrichtigungen zu diesen Elementen zu erhalten. Sie folgen automatisch einer Aufgabe, wenn Sie @erwähnt werden oder Ihnen die Aufgabe zugewiesen wird.
Filter bestimmen, welche Aufgaben Sie sehen. Standardmäßig sehen Sie nur aktive Aufgaben, das lässt sich jedoch durch andere Einstellungen der Filter jederzeit ändern. Beispielsweise können Sie Ihre Filter so einstellen, dass Sie erledigte Aufgaben sehen oder Aufgaben, die einer bestimmten Person zugewiesenen wurden oder Aufgaben, die für diese Woche geplant sind. Sie können Ihre Daten genau nach Ihren Bedürfnissen zuschneiden und anpassen, indem Sie mehrere Filter anwenden und die ausgewählte Konfiguration als Voreinstellung speichern. Es gibt viele Filteroptionen, und wenn Sie eine Aufgabe in einer Liste nicht finden können, empfiehlt es sich immer zu prüfen, welche Filter gerade angewendet werden.
Ein personalisiertes und aktuelles Profil verleiht der Online-Zusammenarbeit eine persönliche Note.
Passen Sie das Erscheinungsbild und das Gefühl Ihres Workspace mit den folgenden drei Optionen an: