Alle Artikel

Wrike für Office Dokumente (Office Add-In)

Alle Lizenztypen mit allen Wrike Accounts können die Wrike für Office Dokumente benutzen, um Dateien an bestehende Aufgaben anzuhängen. Normale und externe Nutzer können mit dem Add-In neue Aufgaben erstellen.

⏱ 3 Minuten Lesezeit

Überblick

Mit Wrike für Office Dokumente (das Wrike Add-In für Office) können Sie eine Datei in Microsoft Word, Excel oder PowerPoint zu erstellen, und diese Datei dann direkt von dem Programm aus an eine Wrike Aufgabe anhängen. Außer, dass Sie Anhänge zu Aufgaben hinzufügen, können Sie mit dem Add-In auch: Aufgaben erstellen, bearbeiten, in welchem Ordner sich eine Aufgabe befindet, den Status ändern, an Aufgaben angehängte Dateien herunterladen, Kommentare hinzufügen, und das Anfangs- und Enddatum der Aufgabe festlegen.

Wichtiger Hinweis: Nach der Installation müssen Sie das Add-In manuell allen kompatiblen Apps hinzufügen; das Add-In wird nicht automatisch bei der Installation an alle Apps weitergegeben.

Kompatibilität

Kompatible Microsoft Anwendungen

Das Microsoft Office Add-In von Wrike ist kompatibel mit:

  • Mac: Excel 2016, PowerPoint 2016, Word 2016
  • Windows: Excel 2016 oder höher, PowerPoint 2013 oder höher, Word 2013 oder höher
  • Online: Excel, PowerPoint, Word

Kompatible Browser

Gehen Sie in den folgenden Konstellationen so vor:

  • Mit den Desktop-Versionen von Office-Programmen in Windows: Der Internet Explorer 11 muss auch auf Ihrem Rechner installiert sein.
  • Microsoft Office Online: Internet Explorer 11, Safari, Firefox, oder Chrome können verwendet werden.

Um sicherzustellen, dass das Add-In ordnungsgemäß funktioniert, empfehlen wir die Verwendung der neuesten verfügbaren Browser-Version.

Beachten Sie bitte, dass das Add-In nicht unter Windows funktioniert, wenn Sie den Internet Explorer 10 oder früher verwenden.

Das Add-In installieren

  1. Öffnen Sie eines der kompatiblen Microsoft-Programme.
  2. Klicken Sie die Registerkarte "Einfügen" im Menüband oben am Bildschirm.
  3. Klicken Sie auf „Zusatzfunktionen holen“.
  4. Tippen Sie im Suchfeld "Wrike" ein und drücken Sie die Enter-Taste Ihrer Tastatur.
  5. Finden Sie "Wrike Add-In für Office 365" und klicken Sie "Hinzufügen".

Nachdem Sie das Add-In für 1 Anwendung installiert haben, gehen Sie wie folgt vor, um es allen anderen kompatiblen Anwendungen hinzuzufügen:

  1. Öffnen Sie die Datei, wo das Add-In geöffnet werden soll.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte "Einfügen".
  3. Klicken Sie auf "Meine Add-Ins".
  4. Wählen Sie “Wrike Add-In für Office 365” und klicken Sie auf "Einfügen".

Das Add-In öffnen

  1. Klicken Sie auf "Wrike Add-In öffnen" im Home Menüband.
  2. Wenn Sie das Add-In zum ersten Mal verwenden oder sich aus dem Add-In abgemeldet haben, klicken Sie auf "Anmelden", und Sie werden dazu aufgefordert, Ihre Wrike Anmeldedaten einzugeben, um sich anzumelden.

Eine Aufgabe vom Add-In aus erstellen

Nachdem Sie das Add-In geöffnet haben:

  1. Klicken Sie auf "+ Neue Aufgabe erstellen".
  2. Einen Aufgabentitel eingeben.
  3. Fügen Sie weitere Details (optional) hinzu: Aufgaben-Verantwortlichen hinzufügen, eine Aufgabe mit Ordnern und Projekten angeben.
  4. Ein Anfangs- und Fälligkeitsdatum hinzufügen: Klicken Sie auf das gewünschte Anfangsdatum; dann den Cursor auf das gewünschte Fälligkeitsdatum bewegen und anwählen.
  5. Klicken Sie auf "Aufgabe erstellen".

Die Aufgabe wird erstellt und mit den vorgegebenen Ordner(n) und Projekt(en) angegeben. Um eine Datei an Ihre neu erstellte Aufgabe anzuhangen, klicken Sie auf "Datei hochladen". Vergewissern Sie sich, dass Sie Ihre Datei gespeichert haben; das ist notwendig bevor man sie anhängen kann. 

Eine Datei an eine vorhandene Aufgabe anhängen

Nachdem Sie das Add-In geöffnet haben:

  1. Speichern Sie Ihre Datei mindestens einmal.
  2. Geben Sie die ersten Buchstaben des Aufgabennamens ins das Suchfeld ein und wählen Sie die Aufgabe aus der Dropdown-Liste aus, sobald sie dort erscheint.
  3. Die Aufgabe wird in einer vereinfachten Aufgaben-Ansicht geöffnet; dort können Sie:
    • Den Titel der Aufgabe ändern.
    • Die Beschreibung bearbeiten.
    • Verantwortliche bearbeiten.
    • Den Status der Aufgabe ändern.
    • Ein Anfangs- und Fälligkeitsdatum hinzufügen: Klicken Sie auf das Anfangsdatum; dann den Cursor auf das Fälligkeitsdatum bewegen und anwählen.
    • Anhänge herunterladen.
    • Aufgaben in Ordner und Projekte einfügen oder daraus entfernen.
  4. "Datei hochladen" anklicken.

Die Aufgabe wird mit all Ihren Änderungen aktualisiert, und die Datei wird der Aufgabe als Anhang hinzugefügt. Nach dem Hochladen der Datei können Sie die Aufgabe auch kommentieren.

Das Add-In entfernen

  1. Starten Sie eines der kompatiblen Microsoft-Programme.
  2. Klicken Sie die Registerkarte "Einfügen" im Menüband oben am Bildschirm.
  3. Klicken Sie auf "Meine Add-Ins".
  4. Bewegen Sie die Maus über das Wrike Add-In.
  5. Klicken Sie in der oberen rechten Ecke der App auf das Menüfeld.
  6. Wählen Sie "Entfernen" aus der Dropdown-Liste.
  7. Klicken Sie auf "Entfernen", um Ihre Entscheidung zu bestätigen.

Bitte beachten: Wenn Sie sich in Windows befinden, und das Add-In aus einer Anwendung löschen, wird es auch gleichzeitig aus allen anderen kompatiblen Desktop-Anwendungen gelöscht.

Nach oben