Alle Artikel

Wrike für Gmail (Gmail-Zusatzfunktion)

Die Gmail-Zusatzfunktion von Wrike steht allen Nutzern (einschließlich Gast-Zugängen) in allen Account-Typen (einschließlich Free) zur Verfügung. Die Gmail-Zusatzfunktion arbeitet mit bestimmten E-Mails. Bevor Sie die Zusatzfunktion installieren, prüfen Sie bitte, ob Ihre E-Mails kompatibel sind.

⏱ 2.5 Minute Lesezeit

Überblick

Mit der Wrike Gmail-Zusatzfunktion können Sie von Ihrer Gmail-Inbox aus mit Wrike-Aufgaben arbeiten. Folgende Abläufe sind möglich:

  • Eine E-Mail in eine Wrike-Aufgabe umwandeln. Haben Sie eine Nicht-Wrike E-Mail erhalten? Klicken Sie auf die Wrike-Erweiterung, um eine Aufgabe mit dieser E-Mail zu erstellen.
  • Eine E-Mail als Kommentar hinzufügen. Wird ein E-Mail-Thread aktualisiert, lässt sich Text aus einer neuen E-Mail in den Thread als Kommentar zur bestehenden Aufgabe hinzufügen.
  • Aufgaben ansehen und Status ändern. Den Status einer Aufgabe anhand der Zusatzfunktion verändern.
  • Kommentare senden und empfangen. Kommentare zu Wrike-Aufgaben mit der Zusatzfunktion hinzufügen und lesen.

Alle Änderungen mit der Zusatzfunktion werden sofort an Wrike synchronisiert. Änderungen in Wrike werden in der Zusatzfunktion synchronisiert wenn die Seite aktualisiert wird.

Kompatibilität

Damit Sie die Gmail-Zusatzfunktion verwenden können, müssen Sie eine Gmail-Adresse haben (entweder Gmail for Business oder eine persönliche Gmail-Adresse).

Bitte beachten: Die Wrike Gmail-Zusatzfunktion arbeitet mit der standardmäßigen gmail.com Schnittstelle, nicht mit inbox.google.com.

Die Zusatzfunktion installieren (nur für Sie)

Nach der Installation steht die Zusatzfunktion automatisch für Gmail on Web und Android zur Verfügung.

  1. Wrike öffnen für die Gmail-Seite im G Suite Marketplace.
  2. Klicken Sie auf "Installieren".

Folgen Sie den Installationsanweisungen, um die Installation der Zusatzfunktion abzuschließen.

Die Zusatzfunktion installieren (für alle)

G Suite Super-Administratoren können die Zusatzfunktion für alle Nutzer in ihrem G Suite Account installieren.

Um die Wrike für Gmail Zusatzfunktion für alle Nutzer zu installieren, sollten G Suite Super-Administratoren:

  1. Wrike öffnen für die Gmail-Seite im G Suite Marketplace.
  2. Klicken Sie auf "Installieren".
  3. Folgen Sie den Installationsanweisungen, um die Installation der Zusatzfunktion abzuschließen.

Nach Abschluss der Installation steht die Zusatzfunktion automatisch allen G Suite Account Nutzern auf Web und Android zur Verfügung.

Eine Aufgabe erstellen

Aufgaben, die mit der Zusatzfunktion erstellt wurden, werden automatisch dem Root-Ordner hinzugefügt.

  1. Eine E-Mail in Gmail öffnen.
  2. Klappen Sie die Wrike-Zusatzfunktion aus (auf das Häkchensymbol klicken).
  3. "Aufgabe aus der E-Mail erstellen" anwählen.
  4. Wenn Sie mehrere Accounts haben, wählen Sie, in welchem Account die Aufgabe erstellt werden soll.

Die von Ihnen erstellte Aufgabe und die Aufgabenbeschreibung beinhalten

  • Information darüber, wer die E-Mail geschickt hat, und wann
  • Text aus dem E-Mail Inhalt

Eine Aufgabe ändern

  1. Klicken Sie auf eine Wrike Benachrichtigungs-E-Mail (oder auf eine E-Mail, die Sie in eine Aufgabe umgewandelt haben).
  2. Klappen Sie die Wrike-Zusatzfunktion aus (auf das Häkchensymbol klicken).
  3. Beginnen Sie, die Aufgabe zu bearbeiten.

Mit allen Wrike-Versionen werden die Änderungen sofort synchronisiert.

Sie können

  • Den Aufgaben-Status auf erledigt ändern (oder zurück auf aktiv).
  • Sich selbst als Verantwortlichen hinzufügen oder entfernen.
  • Einen Kommentar hinzufügen (@Erwähnungen werden gegenwärtig nicht unterstützt).

Aufgaben-Daten ansehen

Die Zusatzfunktion zeigt 

  • Aufgabentitel
  • Aufgabenbeschreibung
  • Aufgaben-Fälligkeitsdatum
  • Aufgabenstatus
  • Aufgaben-Anhänge
  • Verantwortliche
  • Kommentare

Eine E-Mail als Kommentar hinzufügen

Eine E-Mail kann nur dann als Kommentar hinzugefügt werden, wenn die E-Mail Teil des selben Threads ist, aus der die Aufgabe erstellt wurde.

  1. Klicken Sie auf eine E-Mail, die Sie in eine Aufgabe gewandelt haben.
  2. Falls eingeklappt, die Wrike-Zusatzfunktion ausklappen (Häkchensymbol klicken).
  3. Klicken Sie auf "Eine E-Mail als Kommentar hinzufügen".

Der Textinhalt der E-Mail wird der Aufgabe als Kommentar hinzugefügt, zusammen mit Informationen darüber, wann und von wem die E-Mail gesendet wurde. 

Die Zusatzfunktion deinstallieren

  1. Gehen Sie zum G Suite Marketplace.
  2. Melden Sie sich mit Ihrem Google-Account an.
  3. Suchen Sie in der App-Liste nach "Wrike für Gmail".
  4. Klicken Sie auf das Drei-Punkte Menüfeld auf der Wrike für Gmail Karte.
  5. Wählen Sie „Löschen“.
  6. Aktualisieren Sie Ihre Gmail Registerleiste. Die Zusatzfunktion sollte jetzt entfernt worden sein.
Nach oben