Alle Artikel

Arbeitspläne für Nutzer

Alle Nutzer (einschließlich Gastnutzer) aller Accounts können ihre Arbeitspläne ansehen. Normale und externe Nutzer mit Business Accounts und höher können Ausnahmen für Kalender erstellen. 

⏱ 2 Minuten Lesezeit

Überblick

Mit Arbeitsplänen können Sie alle Arbeitstage und arbeitsfreie Tage bequem verwalten. In einem Arbeitsplan können Sie sehen, für welche Zeiten Sie zur Arbeit eingeteilt sind, oder sich für zusätzliche Arbeitstage eintragen, oder Urlaubstage/bezahlte Freistellungen markieren.

Wenn Sie eine Ausnahme festlegen:

  • Können Sie für einen solchen Tag keine Aufgaben mehr planen (außer, wenn Sie die Option „Arbeit an Wochenenden“ freischalten).
  • Werden alle Aufgaben, für die Termine während der Ausnahme eingeplant waren, automatisch neu terminiert (die Dauer wird beibehalten).

Wichtige Information

  • Nur Administratoren können die Arbeitswoche des Accounts ändern (die Wochentage, die als Arbeitstage gekennzeichnet sind).
  • Obwohl Gastnutzer keine Ausnahmen für ihre Arbeitspläne erstellen können, können Administratoren mit Business Accounts oder höher Ausnahmen für sie erstellen, und diese Ausnahmen sind dann für die Gastnutzer sichtbar.

Eine Kalender-Ausnahme erstellen

Normale und externe Nutzer mit Business Accounts und höher können Ausnahmen für Kalender erstellen.

  1. Klicken Sie auf Ihr Profilbild in der rechten oberen Ecke Ihres Workspace.
  2. Wählen Sie „Profileinstellungen“.
  3. Klicken Sie auf „Arbeitspläne“.
  4. Wählen Sie einen Datumsbereich oder doppelklicken Sie auf ein Datum, um für einen einzigen Tag eine Ausnahme zu bestimmen.
  5. Wählen Sie für Kalender einen Ausnahme-Typ: Überstunden, Urlaub/bezahlte Freistellungen, oder andere arbeitsfreie Tage.

Eine Kalender-Ausnahme löschen

Normale und externe Nutzer mit Business Accounts und höher können Ausnahmen für Kalender löschen.

  1. Klicken Sie auf Ihr Profilbild in der rechten oberen Ecke Ihres Workspace.
  2. Wählen Sie „Profileinstellungen“.
  3. Klicken Sie auf „Arbeitsplan“.
  4. Klicken Sie auf das Datum mit der Ausnahme, die Sie löschen möchten.
  5. Wählen Sie „Ausnahme löschen“.

7 Tage vor dem Ausnahme-Startdatum werden andere Nutzer in dem Account in Ihrer Profilinformation einen Hinweis über Ihre Auszeit sehen. Denken Sie daran, dass Gastnutzer diese Profilinformationen nicht sehen können.

Personal_Profile_-_Contact_Card_Vacation.png

Automatische Neuplanung von Aufgaben

Bei Aufgaben, deren Zeitpläne mit arbeitsfreien Tagen im Arbeitsplan eines Verantwortlichen überlappen, führt Wrike automatisch eine Neuplanung der Termine durch.

Wie die Neuplanung funktioniert: 

  • Die Aufgaben-Dauer bleibt erhalten (d.h. die Länge der Zeit, die einer Aufgabe zugeteilt wurde).
  • Die Aufgaben-Termine verschieben sich nach Vorn in die Zukunft. Die Anzahl der Verschiebungstage ist abhängig von der Anzahl der arbeitsfreien Tage.
  • Nur aktive Aufgaben, die für die Zukunft geplant sind, werden neu terminiert.
  • Hat eine Aufgabe mehrere Verantwortliche, dann werden die Aufgaben-Termine nur dann verschoben, wenn alle Verantwortlichen während der geplanten Arbeitszeit arbeitsfreie Tage haben.

Wrike warnt Sie vor einer automatischen Neuplanung, wenn Sie Ihrem Arbeitsplan eine Ausnahme hinzufügen.

Hinweis zu „Arbeit am Wochenende“. Sie können die Option „Arbeit am Wochenende“ aktivieren, wenn eine Aufgabe sich über alle Tage erstrecken soll, einschließlich arbeitsfreie Tage.

Nach oben