Alle Artikel

Teilen

Normale Nutzer mit allen Account-Typen können Aufgaben, Ordner und Projekte teilen. 

⏱ 5 Minuten Lesezeit

Überblick

Damit Sie eine Aufgabe, einen Ordner oder ein Projekt sehen können, muss dieses Element mit Ihnen geteilt werden. Das bedeutet, dass das, was Sie in Ihrem Workspace sehen, sich von dem unterscheiden kann, was Ihre Teammitglieder in ihren jeweiligen Workspaces sehen.

Wichtige Information

  • Externe Nutzer und Gastnutzer können keine Aufgaben, Ordner oder Projekte teilen.
  • Normale Nutzer mit Editor oder Eingeschränktem Zugriff können keine Aufgaben, Ordner oder Projekte teilen.
  • Auf unseren Hilfe-Center-Seiten erfahren Sie, wie Sie Aufgaben oder Ordner und Projekte teilen: Aufgaben, Ordner und Projekte teilen (Free und Professional) und Aufgaben, Ordner und Projekte teilen (Business und Enterprise). Sie teilen eine Aufgabe automatisch mit einem Nutzer wenn Sie ihn als Verantwortlichen hinzufügen oder wenn Sie ihn in einem Kommentar @erwähnen.
  • Durch das Teilen erhalten Nutzer Zugriff auf ein Element; das Folgen ermöglicht es Ihnen (oder anderen Nutzern), Benachrichtigungen zu einer Aufgabe, einem Ordner oder Projekt zu erhalten. Erfahren Sie, wie Sie Aufgaben, Ordnern und Projekten folgen können.

Was Teilen beinhaltet

Sobald ein Element mit Nutzern geteilt wird:

  • Können sie darauf zugreifen, es anzeigen und bearbeiten.
  • Können sie auf alle Einzelheiten des Elementes zugreifen, einschließlich Anhänge und Kommentare.
  • Normale Nutzer mit uneingeschränktem Zugriff können das Element mit anderen Nutzern teilen.

Private Aufgaben, Ordner und Projekte

Private Ordner und Projekte

Im Stammordner erstellte Projekte und Ordner sind standardmäßig privat und bleiben privat, bis sie mit jemandem geteilt oder zu einem anderen Projekt oder Ordner hinzugefügt werden. Wird ein Projekt oder Ordner zu einem Unterordner umgewandelt, dann wird der Unterordner automatisch mit allen Nutzern geteilt, die Zugriff auf den übergeordneten Ordner/das Projekt haben.

Private Aufgaben

Um private Aufgaben zu erstellen, erstellen Sie zunächst im Stammordner einen Ordner oder ein Projekt und belassen Sie diesen Ordner bzw. dieses Projekt im ungeteilten Zustand. Als Nächstes erstellen Sie Aufgaben in diesem Ordner bzw. Projekt. In diesem Ordner oder Projekt erstellte Aufgaben bleiben privat, bis Sie sie mit jemandem teilen oder sie zu einer anderen Aufgabe, einem Ordner oder Projekt hinzufügen. Wenn Sie eine private Aufgabe zu einem anderen Element hinzufügen, dann wird die Aufgabe automatisch mit allen Nutzern geteilt, die Zugriff auf die übergeordnete Aufgabe, den Ordner oder das Projekt haben.

Bitte beachten: Wenn Sie eine Aufgabe zu Ihrem privaten Ordner oder Projekt hinzufügen, und diese Aufgabe mit anderen Nutzern geteilt wird, bleibt sie weiterhin mit diesen Nutzern geteilt, auch nachdem Sie sie zu Ihrem privaten Ordner hinzugefügt haben.

Vererbtes Teilen

Standardmäßig wird das Teilen von oben nach unten vererbt. Wird eine Aufgabe, ein Ordner oder Projekt mit einem Nutzer geteilt, dann werden alle in dieser Aufgabe, dem Ordner oder Projekt erstellten oder dort hinzugefügten Elemente automatisch auch mit ihnen geteilt. Beim Vererbten Teilen kann das Teilen von Teilaufgaben, Unterordnern oder Teilprojekten mit Nutzern nicht aufgehoben werden wenn diese Nutzer Zugang zu der übergeordneten Aufgabe, Ordner oder Projekt haben.

Informationen werden nicht automatisch von unten nach oben geteilt. Wenn Sie eine Teilaufgabe, einen Unterordner oder ein Teilprojekt mit einem Nutzer teilen, erhält er nicht automatisch Zugriff auf die übergeordnete Aufgabe, den Ordner oder das Projekt. Sie können diese Logik verwenden, um Informationen mit den entsprechenden Parteien zu teilen, ohne alles teilen zu müssen.

Über Selektives Teilen

Die Möglichkeit, Selektives Teilen zu deaktivieren steht allen Enterprise Accounts zur Verfügung.

Indem Sie Selektives Teilen für einen Ordner oder Projekt aktivieren, haben Sie die Möglichkeit zu bestimmen, wer auf diesen Ordner oder dieses Projekt zugreifen kann, unabhängig davon, wer Zugriff auf den übergeordneten Ordner oder Projekt hat. Wird Selektives Teilen für einen Ordner oder Projekt deaktiviert, bleibt es für alle Nutzer geteilt, die zum Zeitpunkt, wo Selektives Teilen deaktiviert wurde, Zugriff darauf hatten.

Wenn Sie Selektives Teilen aktivieren, wird der Ordner/ das Projekt nicht mehr automatisch mit weiteren Nutzern geteilt, wenn Sie:

  • Den übergeordneten Ordner / Projekt mit weiteren Nutzern teilen.
  • Den Ordner / das Projekt einem anderen Ordner/Projekt hinzufügen, oder den Ordner / das Projekt aus einem Ordner/Projekt in einen anderen verschieben.

Bitte beachten: Unterordner oder Teilprojekte, die Ordnern/Projekten mit aktivierter Option Selektives Teilen hinzugefügt werden, folgen ebenfalls der Logik des Vererbten Teilens – es sei denn, bei diesen neuen Unterordnern/Teilprojekten ist Selektives Teilen ebenfalls aktiviert.

Wie man Selektives Teilen für einen Ordner oder Projekt aktiviert

Normale Nutzer mit Enterprise-Accounts können Selektives Teilen für Ordner oder Projekte aktivieren, für die sie uneingeschränkten Zugriff haben.

  1. Rechts-Klick auf einen Ordner oder ein Projekt in dem Ordner-Baum.
  2. "Teilen" wählen.
  3. Klicken Sie auf "Erweiterte Einstellungen" in der unteren rechten Ecke.
  4. Klicken Sie auf "Deaktiviert".
  5. Klicken Sie auf „Speichern“.

Für den gewählten Ordner oder das gewählte Projekt ist Selektives Teilen jetzt aktiviert. Sie können Vererbtes Teilen jederzeit wieder aktivieren, indem Sie dieselben Schritte durchlaufen und dann in Schritt 4 „Aktiviert“ klicken.

Mehr Info

Nach oben