Die von Ihnen gesuchte Seite ist nicht in übersetzter Form vorhanden, wir verfügen jedoch über andere Inhalte in deutscher Sprache und bieten deutschsprachigen Support an.
Alle Nutzer (einschließlich Gäste) auf allen Accounttypen können die Sortierung von Aufgaben ändern.
⏱ 2 Minuten Lesezeit
In der Listen-Ansicht gibt es sieben verschiedene Sortier-Optionen. Aufgaben lassen sich sortieren nach: Priorität, Datum, Änderungsdatum, Erstellungsdatum, Status, Wichtigkeit oder Titel.
Normale und Externe Nutzer können die Priorität der Aufgaben per Drag & Drop verändern. Gäste können dies nicht tun.
Standardmäßig werden Aufgaben in der Listenansicht nach Priorität sortiert. Werden Aufgaben nach Priorität sortiert, können Sie deren Priorität per Drag & Drop verändern: Je näher eine Aufgabe an der Spitze der Liste liegt, desto höher ist ihre Priorität.
Alle Nutzer, mit denen der Ordner oder das Projekt geteilt wird, sehen die Aufgaben in der gleichen Reihenfolge, wenn sie diese nach Priorität sortieren. Ein Beispiel: Verändern Sie die Reihenfolge von Aufgaben, die nach Priorität sortiert sind, wird diese Reihenfolge der Aufgabenliste auch für Ihre Teammitglieder geändert, wenn diese sich den Ordner oder das Projekt ansehen und die Aufgaben nach Priorität sortieren.
Nach Datum sortierte Aufgaben werden basierend auf deren geplanten Terminen in sieben Kategorien unterteilt: überfällig, heute, morgen, diese Woche, nächste Woche, Monat und später. festgelegt ist oder die auf Backlog gestellt sind (und somit keine geplanten Start- und Endtermine haben).
Diese Option sortiert Aufgaben danach, wie viel Zeit vergangen ist, seitdem Nutzer Änderungen an der Aufgabe vorgenommen haben. Wrike berücksichtigt dabei:
Die zuletzt geänderte Aufgabe erscheint oben in der Liste.
Wenn Sie diese Option anwenden, werden Aufgaben nach dem Datum ihrer Erstellung sortiert. Die zuletzt erstellten Aufgaben erscheinen oben in der Liste, die älteren weiter unten.
Wenn Sie Aufgaben nach Status ordnen, fallen Aufgaben in Gruppen basierend auf den Status den sie haben. Innerhalb der Gruppe werden sie alphanumerisch sortiert.
Hinweis zu benutzerdefinierten Status. Business- und Enterprise-Nutzer können benutzerdefinierte Status mit demselben Namen aber von anderen Arbeitsabläufen haben. Da es sich hierbei um zwei getrennte Status handelt, werden Aufgaben in diesen Status in verschiedene Gruppen sortiert.
Wenn Sie Aufgaben nach Wichtigkeit sortieren, werden zuerst Aufgaben, deren Wichtigkeit auf „hoch“ gesetzt wurde, dann solche mit „normaler“ Wichtigkeit und zuletzt Aufgaben mit „niedriger“ Wichtigkeit aufgelistet.
Um Aufgaben in alphanumerischer Reihenfolge anzuzeigen, sortieren Sie diese nach dem Titel.
Die Aufgaben werden sofort entsprechend Ihrer Wahl neu sortiert.