Alle Artikel

Termin-Konfigurationen im Gantt-Diagramm

Externe und Normale Nutzer mit kostenpflichtigen Accounts können Termin-Konfigurationen verwenden. Termin Konfiguration ist eine experimentelle Funktion, daher kann sie Fehler enthalten, Änderungen unterliegen oder zu jeder Zeit eingestellt werden. Gerne können Sie über die Feedback Links in Wrike Labs nutzen, um uns Ihre Gedanken zu dieser Beta-Funktion mitzuteilen.

Überblick

Standardmäßig sind Anfangs- und Endtermine für alle Elemente in Wrike komplett unabhängig. Beispielsweise kann man eine Aufgabe mit Teilaufgaben haben - und die Aufgabe und ihre Teilaufgaben können unterschiedliche Termine haben (sie werden nicht automatisch zugewiesen). Das gleiche gilt für Projekt-Termine und für die Termine der darin befindlichen Aufgaben.

Termine lassen sich vom Gantt-Diagramm aus konfigurieren. Termine zu konfigurieren heißt folgendes: die Termine eines übergeordneten Elements basieren auf den Terminen der darin enthaltenen Elemente. Bei der Konfiguration von Terminen bedeuten:

  • Anfangsdatum: frühestes Datum, an dem ein darin befindliches Element beginnt
  • Enddatum: spätestes Datum, an dem ein darin befindliches Element endet

Wichtige Information

  • Bei der Termin-Konfiguration berücksichtigt Wrike nur solche Elemente, die sichtbar sind (d. h., es werden keine Elemente berücksichtigt, die durch Filter verborgen sind).
  • Wenn Sie Termine für ein übergeordnetes Element konfigurieren, und sich innerhalb der geplanten Termine kein Element befindet, dann werden die übergeordneten Termine gelöscht.
  • Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird die Klammer mit den eigenen Terminen des Projekts in Fettschrift angezeigt, während jener Teil, der die Aufgabentermine darstellt, die außerhalb dieses Zeitrahmens fallen, in der Zeitleiste nur als Umrissschrift erscheinen. Auf diese Weise können Sie die tatsächlichen Termine des Projekts sowie die Termine der in diesem Projekt enthaltenen Aufgaben sehen.

Termin-Konfiguration von Labs aus aktivieren

Termin-Konfiguration steht allen Normalen und Externen Nutzern mit allen kostenpflichtigen Accounts zur Verfügung. Aktivieren Sie die Funktion für Ihr individuelles Account.

  1. Besuchen Sie Wrike Labs.
  2. Zu "Termin-Konfigurationen im Gantt-Diagramm" hinscrollen.
  3. Ticken Sie das Kontrollkästchen neben "Aktivieren" an.

Jetzt können Sie in dem Gantt-Diagramm in Ihrem Workspace auch Termine konfigurieren.

Termine konfigurieren

Um die Termine eines Elements zu konfigurieren:

  1. Öffnen Sie einen Ordner oder ein Projekt und wechseln Sie zum Gantt-Diagramm.
  2. Im Tabellenbereich des Gantt-Diagramms klicken Sie mit Rechts auf die übergeordnete Aufgabe oder das übergeordnete Projekt, wo Sie Termine konfigurieren wollen.
  3. Wählen Sie "Element konfigurieren".

Die Termine der Aufgabe bzw. des Projekts werden verändert und für alle darin enthaltenen Elemente konfiguriert.

Um die Termine für alle Elemente in einem Zweig zu konfigurieren*:

  1. Öffnen Sie einen Ordner oder ein Projekt und wechseln Sie zum Gantt-Diagramm.
  2. Im Tabellenbereich des Gantt-Diagramms klicken Sie mit Rechts auf eine übergeordnete Aufgabe oder ein übergeordnetes Projekt.
  3. Wählen Sie "Zweig konfigurieren".

Wrike beginnt mit der Termin-Konfiguration, von unten nach oben. Termine werden progressiv für höher im Zweig befindliche Elemente konfiguriert bis die in Schritt 2 gewählten Termine für Aufgabe bzw. Projekt konfiguriert werden.

*Zu einem Zweig gehören alle Elemente, die innerhalb eines Elementes verschachtelt sind. Ein Projekt könnte beispielsweise Aufgaben, Teilaufgaben, Teilprojekte usw. enthalten.

Nach oben