Alle Artikel

Persönlicher Space

Persönliche Spaces stehen Nutzern aller Lizenzarten (einschließlich Gastnutzern) in allen Accounts zur Verfügung.

Übersicht

Ihr Persönlicher Space wird automatisch erstellt, wenn Sie einem Wrike-Account beitreten. Der Persönliche Space ist ein privater Workspace, in dem Sie Ihre Arbeit so organisieren und verwalten können, dass alles zu Ihrem Arbeitsstil passt.

  • Ihr Persönlicher Space und alles, was darin enthalten ist, ist standardmäßig nur für Sie sichtbar.
  • Sie können Aufgaben, Projekte oder Ordner, die sich in Ihrem Persönlichen Space befinden, mit anderen Nutzern teilen. Der Space insgesamt lässt sich jedoch nicht teilen.
  • Jeder Persönliche Space enthält zwei vorgefertigte Smart-Ordner – „Meine To-dos“ und „Von mir erstellt“. Diese Ordner helfen Ihnen bei der Organisation und Priorisierung Ihrer Aufgaben.
  • Ein Persönlicher Space kann nicht umbenannt werden und man kann auch keine anderen Nutzer dazu einladen.
  • Persönliche Spaces können weder konfiguriert* noch gelöscht werden.

*Nutzer mit benutzerdefinierten Arbeitsablauf auf ihren Persönlichen Space anwenden. Dazu klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Space im linken Navigations-Panel und wählen Sie den Arbeitsablauf aus dem dann angezeigten Menü. Danach erhalten alle Aufgaben, die Sie im Persönlichen Space erstellen, den ersten aktiven Status des angewandten Arbeitsablaufes.

„Meine To-dos“ im Persönlichen Space

Der „Meine To-dos“ Smart-Ordner enthält folgende Elemente:

  • Alle Aufgaben und Teilaufgaben, die Ihnen zugewiesen worden sind
  • Aufgaben, die Sie manuell zu „Meine To-dos“ hinzugefügt haben
  • Aufgaben mit Datei-Freigaben, denen Sie als Genehmiger zugewiesen wurden

Wenn einige dieser Aufgaben im Ordner nicht zu sehen sind, prüfen Sie die eingestellten Filter.

Vorhandene Aufgaben in „Meine To-dos“ einfügen

Sie können eine Aufgabe oder eine Teilaufgabe, die Ihnen nicht zugeordnet ist, manuell in „Meine To-dos“ einfügen:

  1. Öffnen Sie eine Aufgabe in der Aufgabenansicht.
  2. Klicken Sie auf das Heft-Symbol, das in der oberen rechten Ecke der Aufgabenansicht erscheint.

Alternativ können Sie auch mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Aufgabe in der Listenansicht klicken und „Zu Meine To-dos hinzufügen“ in dem angezeigten Menü anwählen.

Die Aufgabe wird sofort in „Meine To-dos“ eingefügt.

Hinweis: Projekte und Ordner können nicht in „Meine To-dos“ eingefügt werden.

Die Ansicht „Meine To-dos“ personalisieren

  • Aufgaben filtern, um nur aktive Aufgaben, nur überfällige Aufgaben oder alle Aufgaben anzuzeigen.
  • Aufgaben sortieren nach Priorität, Datum, Änderungsdatum, Erstellungsdatum, Status, Wichtigkeit oder Titel.
  • Benutzen Sie Massenaktionen innerhalb von „Meine To-dos“, um schnell mehrere Aufgaben gleichzeitig zu bearbeiten.
  • Aufgaben und deren Unteraufgaben anzeigen, die Ihnen als einfache Liste zugewiesen wurden: Teilaufgaben werden nicht unter ihren übergeordneten Aufgaben verborgen, sondern sie werden in der Liste neben den übergeordneten Aufgaben angezeigt. Klicken Sie dazu auf die Umschalttaste mytodo_toggle_button.png in der rechten oberen Ecke der Ansicht und wählen Sie „Schlicht“. Alternativ können Sie Teilaufgaben auch unter ihren übergeordneten Aufgaben in der Ansicht gruppieren, indem Sie „Hierarchisch“ unter der gleichen Umschalttaste wählen.
  • Aufgabenkarten in der Ansicht größer darstellen. Sie können jede Aufgabenkarte in „Meine To-dos“ vergrößern, indem Sie auf dieselbe Wechselschaltfläche in der oberen rechten Ecke klicken und „Zweizeilig“ im Bereich „Anzeige der Aufgabenkarte“ des Menüs wählen. Danach werden die Status der Aufgabe unter dem Titel angezeigt und alle Informationen auf den Aufgabenkarten werden zweizeilig dargestellt. Wenn Sie „Einzeilig“ wählen, erscheinen die Aufgaben in „Meine To-dos“ wie normale Aufgaben in der Listenansicht.

Aufgaben aus „Meine To-dos“ entfernen

Um eine beliebige Aufgabe aus „Meine To-dos“ zu löschen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie eine Aufgabe in der Aufgabenansicht.
  2. Klicken Sie auf das Heft-Symbol, das in der oberen rechten Ecke der Aufgabenansicht erscheint.

Die Aufgabe wird sofort aus „Meine To-dos“ entfernt, bleibt aber Ihnen zugewiesen – sofern das vorher der Fall war. Wenn Ihnen eine Aufgabe zugewiesen ist und Sie haben sie noch nicht manuell an „Meine To-dos“ angeheftet, können Sie diese alternativ auch dadurch aus „Meine To-do“ entfernen, indem Sie einfach die Zuweisung auf sich selbst aufheben. Oder, in der Listenansicht, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Aufgabe und wählen Sie im angezeigten Menü „Aus Meine To-dos entfernen“.

Um mehrere Aufgaben aus Meine To-dos zu entfernen:

  1. Öffnen Sie Meine To-dos (oder wählen Sie aus der Listenansicht Aufgaben, die Ihnen zugewiesen wurden).
  2. Klicken Sie im Panel oben in der Aufgabenliste auf das Symbol „Massenbearbeitung“.
  3. Wählen Sie die Aufgaben, die Sie aus Meine To-dos entfernen wollen.
  4. Rechtsklick auf eine dieser Aufgaben.
  5. Wählen Sie „Aus Meine To-dos entfernen“.

Aufgaben von „Meine To-dos“ aus erstellen

Aufgaben, die in „Meine To-dos“ erstellt werden, werden automatisch Ihnen zugewiesen. Sie werden im Zustand „auf Backlog gestellt“ erstellt und erhalten immer den ersten aktiven Status des Standard-Arbeitsablaufes.

  1. Gehen Sie zu Ihrem Persönlichen Space und klicken Sie auf den Ordner „Meine To-dos“.
  2. Klicken Sie auf „+ neue Aufgabe“ (erscheint oberhalb von allen Aufgaben).
  3. Geben Sie einen Titel für Ihre Aufgabe ein.
  4. Klicken Sie die „Eingabetaste“ Ihrer Tastatur.

Die Aufgabe wird erstellt und unter „Meine To-dos“ ganz oben in der Liste hinzugefügt. Beachten Sie, dass sich die Position der Aufgabe in der Liste entsprechend Ihren Sortiereinstellungen ändern kann, wenn Sie „Meine To-dos“ verlassen. Die erstellte Aufgabe wird automatisch dem Ordner „Mit mir geteilt“ hinzugefügt.

„Von mir erstellt“ im Persönlichen Space

Aufgaben werden automatisch in „Von mir erstellt“ hinzugefügt und nichts kann manuell hinzugefügt werden. Der Smart-Ordner „Von mir erstellt“ enthält folgende Elemente:

  • Alle Aufgaben, die Sie erstellt haben
  • Alle Aufgaben, die erstellt wurden, als Sie ein Anfrageformular eingereicht haben

Wenn einige dieser Aufgaben im Ordner nicht zu sehen sind, prüfen Sie die eingestellten Filter.

Die Ansicht „Von mir erstellt“ personalisieren

  • Aufgaben filtern, um nur aktive Aufgaben, nur überfällige Aufgaben oder alle Aufgaben anzuzeigen.
  • Aufgaben sortieren nach Priorität, Datum, Änderungsdatum, Erstellungsdatum, Status, Wichtigkeit oder Titel.
  • Benutzen Sie Massenaktionen innerhalb von „Von mir erstellt“, um schnell mehrere Aufgaben gleichzeitig zu bearbeiten.

Aufgaben in „Von mir erstellt“ aus erstellen

In „Von mir erstellt“ werden Aufgaben im Zustand „auf Backlog gestellt“ erstellt, ohne Verantwortlichen, und sie erhalten immer den ersten aktiven Status des Standard-Arbeitsablaufes.

  1. Gehen Sie zu Ihrem Persönlichen Space und klicken Sie auf den Ordner „Von mir erstellt“.
  2. Klicken Sie auf „+ neue Aufgabe“ (erscheint oberhalb von allen Aufgaben).
  3. Geben Sie einen Titel für Ihre Aufgabe ein.
  4. Klicken Sie die „Eingabetaste“ Ihrer Tastatur.

Die Aufgabe wird erstellt und unter „Von mir erstellt“ ganz oben in der Liste hinzugefügt. Beachten Sie, dass sich die Position der Aufgabe in der Liste entsprechend Ihren Sortiereinstellungen ändern kann, wenn Sie „Von mir erstellt“ verlassen. Die erstellte Aufgabe wird automatisch dem Ordner „Mit mir geteilt“ hinzugefügt.

Nach oben