Alle Artikel

Wrikes Erweiterung für Adobe® Creative Cloud

Alle Nutzertypen mit Business, Enterprise und Wrike for Marketers Accounts können in Photoshop, Illustrator und InDesign die Wrike Erweiterung für Adobe Creative Cloud installieren. Um die Erweiterung in Adobe Premier Pro installieren zu können, müssen Sie das Add-In Wrike for Marketers haben. Jeder Nutzer, der die Extension verwenden möchte, muss sie für sich installieren.

⏱ 7 Minute Lesezeit

Übersicht

Mit der Wrike-Erweiterung für Adobe Creative Cloud 1 können Sie von der Adobe® Creative Cloud (Photoshop, Illustrator, InDesign, und Premier Pro) aus, mit Wrike Aufgaben arbeiten und Adobe-Dateianhänge mit Wrike Aufgaben verlinken. Mit der Extension können Sie Folgendes machen:

  • Auf Wrike Aufgaben zugreifen. Standardmäßig können Sie Aufgaben von Meine Arbeit aus sehen, aber Sie können auch alle mit Ihnen geteilte Aufgaben suchen und ansehen.
  • Bilder verlinken und Vorschaue hochladen. Indem Sie einen Link erstellen, können Sie eine Vorschau-Version der Datei in Wrike hochladen, und auf den durch die Erweiterung bestimmten Dateitypen im Originalformat zugreifen. Enthält die Projekt-Datei mehrere Zeichenflächen, können Sie bestimmen, welche Sie hochladen möchten. Dateien aus InDesign werden Wrike als PDF-Dateien hinzugefügt.
  • Die Versionierung verfolgen. Sobald ein Bild verlinkt ist, können Sie es schnell aktualisieren und eine neue Vorschau-Version der Datei zu Wrike hochladen.

overview.png

Kompatibilität

Kompatible Dateitypen

Für Vorschaue können folgende Dateitypen hochgeladen werden:

  • Photoshop: .png, .jpg
  • Illustrator: .jpg, .png, .pdf
  • InDesign: .pdf
  • Premiere Pro: .mp4

Ist ein Anhang in Wrike bereits vorhanden, können folgende Dateitypen über die Extension heruntergeladen und editiert werden:

  • Photoshop: .png, .jpg, .psd, .bmp, .gif
  • Illustrator: .jpg, .gif, .ai, .eps, .svg, .png, .pdf
  • InDesign: .indd

Bitte beachten: Anhänge können in Adobe Premier Pro nicht über die Extension heruntergeladen werden.

Kompatible Betriebssysteme

Die Wrike Erweiterung funktioniert mit

  • Adobe Photoshop CC 2015.1.2 oder höher in Windows 7, 8.0, 8.1, 10 und Mac OS X. 
  • Adobe Illustrator CC 2015.2.1 oder höher in Windows 7, 8.0, 8.1, 10 und Mac OS X.
  • Adobe InDesign CC 2015.4 oder höher in Windows 7, 8.0, 8.1, 10 und Mac OS X.*
  • Adobe Premiere Pro CC 2015.3 oder höher in Windows 7, 8.0, 8.1, 10 und Mac OS X.*

*Bitte beachten: Der Support für Adobe InDesign wurde am 16.8.2016 und für Adobe Premier Pro am 15.2.2017 freigegeben. Wenn Sie eine ältere Version der Extension haben, installieren Sie sie bitte neu, so dass sie mit InDesign bzw. Premier Pro verwendet werden kann.

Wrike's Erweiterung für Adobe Creative Cloud installieren

Alle Nutzertypen mit Business, Enterprise und Wrike for Marketers Accounts können die Wrike Erweiterung für Adobe Creative Cloud installieren. Die Extension muss nur einmalig installiert werden. Sobald sie installiert wurde, können Sie sie in Photoshop, Illustrator oder InDesign öffnen. Bitte beachten: Der Support für InDesign wurde am 16.8.2016 freigegeben. Wenn Sie eine ältere Version der Extension haben, installieren Sie sie bitte neu, so dass sie mit InDesign verwendet werden kann.

  1. Klicken Sie auf Ihr Profilbild in der rechten oberen Ecke Ihres Workspace.
  2. Wählen Sie „Apps und Integrationen“.
  3. Klicken Sie auf "Konfigurieren", rechts vom Erweiterung-Symbol.
  4. Klicken Sie auf "Herunterladen".
  5. Folgen Sie den Anweisungen, um die Extension herunterzuladen und zu installieren.

Öffnen Sie die Erweiterung

Bevor Sie die Wrike Erweiterung für Adobe Creative Cloud öffnen können, muss sie installiert werden. Dann müssen Sie die Erweiterung öffnen und sich separat in Photoshop, Illustrator bzw. InDesign anmelden. 

  1. Öffnen Sie Photoshop, Illustrator bzw. InDesign.
  2. Klicken Sie auf "Fenster".
  3. Bewegen Sie den Mauszeiger über "Extensions".
  4. Wählen Sie Wrike.
  5. Geben Sie Ihren Wrike Benutzernamen und Passwort ein.
  6. Klicken Sie auf "Anmelden".

Sobald Sie sich angemeldet haben, können Sie die Extension benutzen.

Navigieren in der Extension

  • 1 Öffnen Sie die Extension, um Aufgaben aus Meine Arbeit zu sehen.
  • 2 Über das Suchfeld oben in der Extension können Sie nach bestimmten Aufgaben suchen.
  • 3 Oben rechts neben dem Namen einer Aufgabe steht das Fälligkeitsdatum. Ist die Aufgabe überfällig, erscheint das Datum rot.
  • 4 Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil links neben dem Namen einer Aufgabe, um die Aufgabe auszuklappen und weitere Optionen zu sehen. 
  • Klicken Sie auf Kommentare, um Kommentare zu sehen und darauf zu antworten.
  • Liegt eine ungelesene Inbox-Benachrichtigung zu einer Aufgabe vor, dann erscheint ein blauer Punkt (Marker) rechts neben dem Namen der Aufgabe.
  • Der Status einer Aufgabe kann aus der oberen rechten Ecke der Aufgabe gelesen und geändert werden (nachdem Sie auf die Aufgabe klicken).

navigate-adobe.png

Sekundäre Menü-Optionen

  • Update erzwingen: Ersetzt das an Wrike angehängte Bild, aber die Originaldatei bleibt mit Wrike verlinkt.
  • Link und Update: Ersetzt den vorhandenen Anhang, mit einem Link zu (und Vorschau von) der Datei, die aktuell in Adobe geöffnet ist.
  • Hochladen als: Sie können die Präferenzen für das Hochladen der angehängten Vorschau ändern (Dateiformat, Bildgröße, und Optionen für Zeichenfeld).
  • Löschen: Löscht die angehängte Vorschau aus Wrike (die Datei bleibt in Adobe erhalten).

Proofing und Freigaben in Adobe-Extension

Von Adobe aus, Proofing-Kommentare hinzufügen und ansehen 

  1. Klicken Sie auf die Aufgabe, die das Bild enthält, das Sie kommentieren wollen.
  2. Bewegen Sie die Maus über ein Bild, und klicken Sie auf die Menü-Taste in der oberen rechten Ecke des Bildes.
  3. Wählen Sie "Proofing öffnen".
  4. Das Proofing-Fenster öffnet sich, und Sie können Proofing-Kommentare hinzufügen, genau so wie in der Web-Version.

Dateien aus Adobe Creative Cloud zwecks Freigabe prüfen 

  1. Klicken Sie auf die Aufgabe, die das Bild enthält, das Sie kommentieren wollen.
  2. Von der Extension aus, können Sie:
    • Dateien zur Freigabeprüfung hinzufügen/entfernen: Bewegen Sie die Maus über ein Bild, klicken Sie auf die Menü-Taste in der oberen rechten Ecke des Bildes, und wählen Sie "Zur Freigabeprüfung hinzufügen (entfernen)". Dateien, die zur Freigabeprüfung hinzugefügt wurden, sind mit dem Wort "Freigabe-Prozess" links vom Aufgaben-Titel gekennzeichnet.
    • Prüfer hinzufügen (für Dateien, die sich im Freigabe-Prozess befinden): Klicken Sie auf das Plus-Symbol über dem Bild und wählen Sie die entsprechenden Nutzer aus der Liste.
    • Ihnen zugewiesene Prüfarbeit durchführen: Bewegen Sie die Maus über ein Bild, klicken Sie auf die Menü-Taste in der oberen rechten Ecke des Bildes, und wählen Sie "Proofing öffnen".

Adobe Dateien mit Wrike Aufgaben verlinken

Beim Verlinken von Dateien passieren zwei Dinge: (1) Sie laden eine Vorschau Ihrer Datei an die ausgewählte Aufgabe hoch, und (2) Sie erstellen einen Link, durch den Sie von der Erweiterung aus auf die aktuellste Version der Datei zugreifen können.

Ein neues Bild mit Wrike verlinken

  1. Öffnen Sie eine Datei mit Photoshop, Illustrator oder InDesign.
  2. Öffnen Sie die Wrike Erweiterung für Adobe Creative Cloud.
  3. Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil links vom Namen der Aufgabe.
  4. Klicken Sie auf "Hinzufügen" (falls noch nicht geschehen, werden Sie eventuell aufgefordert, Ihre Datei zu speichern). Falls das Projekt, an dem Sie arbeiten, mehr als eine Zeichenfläche oder Seite hat, wählen Sie, welche hochgeladen werden sollen (oder auch alle).

Es wird eine .png oder PDF Version Ihrer Datei an die Aufgabe angehängt. Wenn Sie sich in Adobe befinden, können Sie eine Bild-Miniaturansicht in der Erweiterung anklicken, um die Datei in Adobe zu öffnen.  

Ein Bild verlinken, dass sich bereits in Wrike befindet

  1. Öffnen Sie die Wrike Erweiterung für Adobe Creative Cloud.
  2. Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil links vom Namen der Aufgabe.
  3. Klicken Sie auf die Miniaturansicht des Bildes, welches Sie verlinken wollen (es erscheint der Hinweis "Herunterladen und öffnen" wenn Sie den Mauszeiger über das Bild bewegen). Falls das Projekt, an dem Sie arbeiten, mehr als eine Zeichenfläche oder Seite hat, wählen Sie, welche hochgeladen werden sollen (oder auch alle).

Das Bild ist jetzt verlinkt. Sie können das Bild in Photoshop, Illustrator oder InDesign verändern und über die Extension aktualisieren, um eine neue Version der Datei an Wrike als .png (oder PDF bei InDesign) hinzuzufügen.

Ein verlinktes Bild aktualisieren

Sobald ein Bild verlinkt ist, können Sie die angehängte Datei bei Bedarf schnell aktualisieren.

Ein verlinktes Bild aktualisieren (von der Extension aus)

  1. Öffnen Sie das verlinkte Bild in Photoshop, Illustrator oder InDesign. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
    • Klicken Sie auf Datei>Öffnen in Photoshop, Illustrator oder InDesign, und wählen Sie das verlinkte Bild.
    • Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil neben dem Namen der Aufgabe in der Erweiterung, und klicken Sie dann auf die Miniaturansicht des Bildes, das Sie aktualisieren wollen (es erscheint das Wort "Öffnen" über der Bild-Miniaturansicht).
  2. Bearbeiten sie das Bild in Photoshop oder Illustrator (wie Sie es sonst auch machen würden).
  3. Klicken Sie auf die Bild-Miniaturansicht in der Extension (es erscheint das Wort "Aktualisieren" über der Bild-Miniaturansicht).

Es wird eine neue Version des Bildes an Wrike hochgeladen.

Kleiner Tipp! Um in Wrike zu sehen, wie viele Versionen es von einer Datei gibt, schauen Sie rechts vom Anhangs-Symbol im Anhangs-Bereicht des Workspace. Öffnen Sie einen Anhang, und klicken Sie auf Versionen in der unteren linken Ecke, um frühere Versionen des Anhangs zu sehen.

Adobe, Adobe Premiere, Creative Cloud, das Creative Cloud Logo, Illustrator, InDesign, und Photoshop sind entweder eingetragene Warenzeichen oder Warenzeichen von Adobe Systems Incorporated in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.

Nach oben