Alle Artikel

Inbox

Die Inbox steht allen Nutzertypen mit allen Arten von Wrike-Accounts zur Verfügung.

⏱ 3,5 Minuten Lesezeit

Überblick

Die Inbox hilft Ihnen dabei, wichtige Aktualisierungen in Wrike im Auge zu behalten. Benachrichtigungen werden in der Inbox angezeigt, wenn

  • Ihnen eine Aufgabe zugewiesen oder Sie als Projekt-Verantwortliche(r) hinzugefügt wurden.
  • Sie in einer Aufgabe, einem Ordner oder Projekt @erwähnt wurden.
  • Mit Ihnen wird eine Aufgabe, ein Ordner, ein Projekt, ein Kalender, ein Bericht oder ein Dashboard geteilt.
  • Aufgaben, die Ihnen zugewiesen sind, gelöscht oder wiederhergestellt werden oder deren Wichtigkeit geändert wird.
  • Ein Projekt, für das Sie als Verantwortliche(r) festgelegt sind, gelöscht oder wiederhergestellt wurde.
  • Eine Ihnen zugewiesen Aufgabe sich in einer Abhängigkeitskette befindet, und die direkten Vorgänger erledigt sind*. Eine Benachrichtigung wird nur geschickt wenn: 1) die Abhängigkeit zwischen Aufgaben Ende / Anfang ist, und 2) die nächste Aufgabe im "Aktiv"-Status ist, 3) Sie auf der Aufgabe nicht, innerhalb von einer Stunde nachdem der Vorgänger erledigt wurde, @erwähnt werden.
  • Alle Teilaufgaben werden erledigt, abgebrochen oder zurückgestellt, aber die übergeordnete Aufgabe ist noch aktiv, und Sie sind ihr zugewiesen.*
  • Sie sind einem Freigabe-Prozess zugewiesen worden.
  • Sie sind der Ersteller des Freigabe-Prozesses und der letzte Prüfer gibt seine Entscheidung (Freigegeben oder Änderungen erforderlich).

*Optionale Benachrichtigung, die deaktiviert werden kann. Wrike sendet diese Art Benachrichtigungen einmal pro Stunde, es gibt aber für jede Aufgabe eine getrennte Benachrichtigung.

Wichtige Informationen

  • Benachrichtigungen werden nach 4 Wochen aus der Inbox gelöscht.
  • Benachrichtigungen werden automatisch als gelesen markiert (auch wenn Sie die Benachrichtigung nicht von der Inbox aus öffnen), wenn: 1.) Sie die zugehörigen Aufgaben, Ordner oder Projekte öffnen oder 2.) Sie die zugehörige E-Mail-Benachrichtigung öffnen.
  • Wenn Sie eine Karte archivieren, aber eine neue Benachrichtigung erhalten, die sich auf diese Aufgabe bezieht, wird die Karte automatisch wieder auf "Eingang" verschoben.
  • Einstellungen zu E-Mail-Benachrichtigungen beeinflussen Inbox-Benachrichtigungen nicht - Sie erhalten Benachrichtigungen in der Inbox, auch wenn Ihre E-Mail-Benachrichtigungseinstellungen deaktiviert sind.
  • Wenn Sie noch ungelesene Inbox-Benachrichtigungen aus anderen Accounts haben, erscheint ein roter Punkt neben Ihrem Profil-Bild (obere rechte Ecke des Workspace). Klicken Sie auf Ihr Profilbild, um zu sehen, welches Account noch ungelesene Benachrichtigungen hat. 
  • Benachrichtigungen, die sich auf dieselbe Aufgabe beziehen oder auf demselben Ordner / Projekt-Infofeld erstellt wurden, werden auf derselben Karte angezeigt.

Navigieren in der Inbox

Die Inbox ist in vier Bereiche unterteilt: Eingang 1, Gesendet 2 Markiert 3 und Archiv 4.

  • Eingang: zeigt ungelesene Benachrichtigungen an und Benachrichtigungen, die noch nicht archiviert wurden. Die Karten sind nach Datum gruppiert und bleiben in diesem Bereich, bis Sie sie in den Archiv-Bereich verschieben*. Karten mit Benachrichtigungen von heute erscheinen am Anfang der Liste und Sie können nach unten scrollen, um Benachrichtigungen von früheren Tagen anzusehen.
  • Aufgaben filtern: Klicken Sie auf das Symbol Filter, und wählen Sie "Alle Aktualisierungen" oder "Nur Ungelesenes", je nach dem, was Sie sehen wollen. 
  • Gesendet: Zeigt Karten mit Kommentaren (einschließlich @Erwähnungen) an, die Sie bei Aufgaben, Ordnern und Projekten hinterlassen haben.
  • Markiert: zeigt eine Liste mit Aufgaben, die markiert sind (Aufgaben per Drag & Drop hierher ziehen, um sie zu priorisieren).
  • Archiv: zeigt Karten an, die archiviert wurden.
  • Falls eine Karte eine Benachrichtigung ungelesen hat: es erscheint ein blauer Punkt 6 in der oberen rechten Ecke der Karte.
  • Ist eine aktive Aufgabe überfällig oder heute fällig, dann erscheint das Fälligkeitsdatum auf der Benachrichtigungskarte.

Auf der rechten Seite der Registerkarte Inbox 5 wird eine Zahl angezeigt, die angibt, wie viele ungelesene Benachrichtigungen zu @Erwähnungen und Aufgaben-Zuweisungen Sie haben.

Bitte beachten, Benachrichtigungen bleiben 4 Wochen lang in der Inbox, nach 4 Wochen ist eine Benachrichtigung dann nicht mehr verfügbar, weder im Eingangs-Bereich noch im Archiv-Bereich.

Navigate_Inbox01.png

Mit Benachrichtigungen interagieren

  • Klicken Sie auf eine Karte, um die verbindende Aufgabe oder das Ordner- / Projekt-Infofeld zu öffnen.
  • Bewegen Sie den Mauszeiger über eine Karte im Eingangsbereich und klicken Sie auf das Symbol "Archiv" 1, um die Aufgabe aus dem Eingangsbereich in das Archiv zu verschieben, oder klicken Sie auf das Symbol "Entarchivieren", um sie wieder in den Eingangsbereich zurückzuschieben.
  • Klicken Sie auf das Menüfeld 2 in der oberen rechten Ecke des Fensters (während Sie sich im Eingangsbereich befinden), um alle Benachrichtigungen als gelesen zu markieren oder alle Benachrichtigungen ins Archiv zu verschieben.
  • Bewegen Sie den Mauszeiger auf eine Karte und klicken Sie auf das Punkt-Symbol, das auf der rechten Seite erscheint, um die Karte als ungelesen (oder gelesen) zu markieren.
  • Mit dem Mauszeiger über eine Karte bewegen und auf das Sternsymbol klicken, um die Aufgabe dem Register Markiert hinzuzufügen. 3 Ein blauer Stern erscheint auf Karten, die mit markierten Aufgaben in Bezug stehen. Klicken Sie auf das Sternsymbol wenn Sie die Aufgabe aus  dem Bereich Markiert herausnehmen wollen.

Inbox-Notifications-Interact.png

Optionale Benachrichtigungen deaktivieren

  1. Klicken Sie auf Ihr Profilbild in der rechten oberen Ecke des Workspace 1.
  2. Wählen Sie "Profileinstellungen" 2 aus dem Dropdown-Menü.
  3. Klicken Sie auf die Registerkarte "E-Mail-Adressen" 3.
  4. Scrollen Sie zum Bereich "Produkt-Erinnerungen" herunter.
  5. Deaktivieren Sie das Kästchen 4 neben der Benachrichtigung, die Sie deaktivieren wollen.

Disable_Optional_Notifications1.png

Nach oben