Die von Ihnen gesuchte Seite ist nicht in übersetzter Form vorhanden, wir verfügen jedoch über andere Inhalte in deutscher Sprache und bieten deutschsprachigen Support an.
⏱ 1 Minute Lesezeit
Wrike Enterprise Accounts eignen sich ideal für Teams, die erweiterte Sicherheits-Optionen und erweiterte Administrator-Optionen benötigen. Mit Enterprise Accounts können sich Teams per Single Sign-On, per 2-Schritt Verifikation, sowie mit gesteuerten Administratorberechtigungen anmelden, und sie können die Einstellungen der Passwortrichtlinien verwalten.
Um die Funktionen der Free-, Professional-, Business- und Enterprise-Accounts zu vergleichen, besuchen Sie bitte unsere Preise-Seite.
Zusätzlich zu den Funktionen für Nutzer der Free-, Professional- und Business-Accounts, können Nutzer mit Enterprise-Accounts folgende Funktionen verwenden:
Mit Single Sign-On kann sich Ihr Team in Wrike anmelden, ohne einen separaten Account erstellen zu müssen. Einfach im Unternehmensnetz anmelden, und Sie können Wrike öffnen.
Gesteuerte Adminberechtigungen benutzt man, um Admin-Rollen und Verantwortlichkeiten gezielt zuzuweisen. Administratoren mit Enterprise Accounts kann man somit entweder alle Admin-Rechte oder auch nur einige Admin-Rechte zuweisen.
Mit den Einstellungen der Passwort-Richtlinien können Sie die Passwort-Stärke, die Passwort-Historie und die Passwort-Gültigkeitsdauer bestimmen.
Mit den Einstellungen der Netzwerkzugangs-Richtlinien legen Sie fest, mit welchen IP-Adressen Benutzer auf Wrike zugreifen können.
Benutzerdefinierte Zugangsrollen in Ihrem Account: Neue Rollen erstellen, bestimmen welche Rechte mit jeder Rolle verbunden sind und die Rollen umbenennen.
Mit Zugangs-Reports können Sie verfolgen, wer worauf Zugriff hat, und Sie können dafür sorgen, dass die richtigen Elemente mit den richtigen Personen/Gruppen geteilt werden.
Schalten Sie Selektives Teilen für einen Ordner oder ein Projekt ein, um zu bearbeiten, wer auf das Projekt/den Ordner zugreifen kann, unabhängig davon, wer Zugang zu dem übergeordneten Projekt/Ordner hat.
Mit Tableau Connector können Sie automatisch Daten aus Ihrem Wrike Account in Tableau hineinziehen.
Mit BI-Export können Sie Ihre Account-Daten exportieren, um sie zukünftig in Analysetools von Fremdanbietern (z.B. PowerBl oder Qlik) zu importieren.