Die Administratoren aller Accounts können aus dem Account Management Bereich auf Arbeitspläne zugreifen. Die Administratoren von Business-Accounts sowie Administratoren mit dem Recht, die Arbeitspläne von Teammitgliedern auf Enterprise Accounts zu konfigurieren, haben erweiterte Rechte.
⏱ 4,5 Minuten Lesezeit
Überblick
Mit Arbeitsplänen können Sie und Ihr Team alle Arbeitstage und arbeitsfreie Tage bequem verwalten. In allen Accounttypen können Arbeitspläne wie folgt verwendet werden:
- Die Arbeitswoche des Teams terminlich festlegen (die Tage während jeder Arbeitswoche, an denen sie arbeiten sollten, oder nicht).
- Nachsehen, wann Teamkollegen planmäßig auf der Arbeit sind.
Administratoren mit Business- und Enterprise-Accounts können:
- Zusätzliche Arbeitspläne erstellen (mit einer anderen Kombination von Arbeitstagen) und diese den Teamkollegen zuweisen.
- Urlaubstage oder bezahlte Freistellungen der Teammitglieder eintragen.
- Zusätzliche Arbeitstage für sich selbst oder für Teammitglieder festlegen.
✋Hinweis! Auf dieser Seite geht es um Aktionen, die Administratoren durchführen können, die das Account betreffen. Aktionen, die auf individueller Benutzerebene durchgeführt werden können, finden Sie auf unserer Seite Arbeitspläne für Benutzer.
Wichtige Information
- Nur Administratoren können die Arbeitswoche des Accounts ändern (die Wochentage, die als Arbeitstage gekennzeichnet sind).
- Beim Festlegen von Kalender-Ausnahmen können keine Kommentare hinzugefügt werden.
Für Business- und Enterprise
- Für alle neuen Nutzer (einschließlich Gast-Accounts) wird zunächst der Standard-Arbeitsplan festgelegt.
- Die Anzahl der hinzufügbaren Arbeitspläne ist nicht begrenzt.
- Da Benutzer mehreren Benutzergruppen zugeteilt sein können, können Benutzergruppen nicht den Arbeitszeitplänen zugeteilt werden.
- Gastnutzer können für ihre Arbeitspläne keine Ausnahmen erstellen. Administratoren können aber Ausnahmen für sie erstellen, und diese Ausnahmen sind dann für die Gastnutzer sichtbar.
Bearbeiten der Arbeitswoche
Administratoren aller Accounttypen können die Arbeitswoche bearbeiten. Eine Bearbeitung der Arbeitswoche wirkt sich auf alle Benutzer dieses Accounts aus (sofern Sie nicht mehrere Arbeitspläne verwenden).
- Klicken Sie Ihr Profilbild in der rechten oberen Ecke Ihres Accounts.
- Wählen Sie „Account Management“.
- Klicken Sie auf „Arbeitspläne“.
- Klicken Sie auf „Arbeitswoche bearbeiten“.
- Wählen Sie die Tage, die als Arbeitstage gelten sollen (das hat Einfluss auf das gesamte Account, sofern Sie nicht einen Business- oder Enterprise-Account haben oder mehrere Arbeitspläne verwenden).
- Wählen Sie „Änderungen übernehmen“.
Account-weite Ausnahmen erstellen
Administratoren mit Business und Enterprise Accounts können Account-weite Ausnahmen erstellen. Administratoren von Enterprise-Accounts müssen das Recht haben, die Arbeitspläne von Teammitgliedern zu konfigurieren.
- Klicken Sie Ihr Profilbild in der rechten oberen Ecke Ihres Accounts.
- Wählen Sie „Account Management“.
- Klicken Sie auf „Arbeitspläne“.
- Wählen Sie einen Datumsbereich oder doppelklicken Sie auf ein Datum, um für einen einzigen Tag eine Ausnahme zu bestimmen.
- Wählen Sie für Kalender einen Ausnahme-Typ aus: zusätzliche Arbeitstage, Feiertage, und andere arbeitsfreie Tage.
Ausnahmen für Einzelpersonen erstellen (Business und Enterprise)
Administratoren von Business-Accounts sowie Administratoren von Enterprise Accounts, mit der Berechtigung, die Arbeitspläne von Teammitgliedern zu bearbeiten, können die Arbeitspläne von Personen bearbeiten, die keine Administratoren sind. Verantwortliche mit Enterprise Accounts können die Arbeitspläne aller Teammitglieder bearbeiten.
- Klicken Sie Ihr Profilbild in der rechten oberen Ecke Ihres Accounts.
- Wählen Sie „Account Management“.
- Klicken Sie auf „Arbeitspläne“.
- Wählen Sie „Nutzer“.
- Wählen Sie den Namen des Nutzers, dessen Arbeitsplan Sie bearbeiten möchten.
- Wählen Sie einen Datumsbereich oder doppelklicken Sie auf ein Datum, um für einen einzigen Tag eine Ausnahme zu bestimmen.
- Wählen Sie für Kalender einen Ausnahme-Typ: Überstunden, Urlaub/bezahlte Freistellungen, oder andere arbeitsfreie Tage.
Informationen über Urlaubs- oder andere arbeitsfreie Tage werden im persönlichen Profil des jeweiligen Nutzers angezeigt. Ein Hinweis über anstehende Auszeiten erscheint 7 Tage bevor der geplante Urlaub beginnt. Denken Sie daran, dass Gastnutzer diese Informationen nicht sehen können.

Einen Arbeitsplan erstellen (Business und Enterprise)
Administratoren von Business-Accounts sowie Administratoren von Enterprise Accounts, mit der Berechtigung, die Arbeitspläne von Teammitgliedern zu konfigurieren, können Arbeitspläne erstellen.
- Klicken Sie Ihr Profilbild in der rechten oberen Ecke Ihres Accounts.
- Wählen Sie „Account Management“.
- Klicken Sie auf „Arbeitspläne“.
- Klicken Sie auf „+ Neu erstellen“, auf der linken Seite der Ansicht.
- Geben Sie einen Titel für den Arbeitsplan ein.
- Wählen Sie „Arbeitswoche bearbeiten“.
- Wählen Sie die Tage, die für die Mitglieder dieser Gruppe Arbeitstage sein sollen.
- Ausnahmen hinzufügen.
Einen Arbeitsplan zuweisen (Business und Enterprise)
Administratoren von Business-Accounts sowie Administratoren von Enterprise Accounts, mit der Berechtigung, die Arbeitspläne von Teammitgliedern zu konfigurieren, können Arbeitspläne erstellen.
Standardmäßig werden alle Mitglieder Ihres Wrike Accounts einen Standard-Arbeitsplan haben, aber der Arbeitsplan jeder Einzelperson kann verändert werden.
Option 1: Registerkarte „Nutzer“
- Klicken Sie auf Ihr Profilbild in der rechten oberen Ecke Ihres Workspace.
- Wählen Sie „Account Management“.
- Klicken Sie auf die Registerkarte „Nutzer“.
- Markieren Sie das Kästchen neben den (dem) Namen der (des) Nutzer(s), denen (dem) Sie einen anderen Arbeitsplan zuweisen wollen.
- Klicken Sie auf „Arbeitsplan bearbeiten“ im Fenster, das rechts erscheint.
- Klicken Sie auf das Dropdown mit dem aktuellen Arbeitsplan, und wählen Sie die entsprechende Option.
- Klicken Sie auf „Speichern“.
Option 2: Registerkarte „Arbeitspläne“
- Klicken Sie auf Ihr Profilbild in der rechten oberen Ecke Ihres Workspace.
- Wählen Sie „Account Management“.
- Klicken Sie auf die Registerkarte „Arbeitspläne“.
- Wählen Sie „Nutzer“.
- Klicken Sie auf den Namen des Nutzers, dessen Arbeitsplan Sie bearbeiten möchten (bei Bedarf können Sie auch nach dem Namen suchen lassen).
- Klicken Sie auf „Arbeitsplan wechseln“.
- Klicken Sie auf den aktuellen Arbeitsplan, und wählen Sie einen geeigneten Arbeitsplan aus der Dropdown-Liste.
- Wählen Sie „Arbeitsplan wechseln“.
Der Arbeitsplan der (des) gewählten Nutzer(s) wird sofort aktualisiert. Wenn alle Verantwortlichen einer Aufgabe jetzt während der Dauer dieser Aufgabe einen arbeitsfreien Tag haben, wird die Aufgabe automatisch verschoben, und die Dauer bleibt erhalten.
Automatische Neuplanung von Aufgaben
Bei Aufgaben, deren Zeitpläne mit arbeitsfreien Tagen im Arbeitsplan eines Verantwortlichen überlappen, führt Wrike automatisch eine Neuplanung der Termine durch.
Wie die Neuplanung funktioniert:
- Die Aufgaben-Dauer bleibt erhalten (d.h. die Länge der Zeit, die einer Aufgabe zugeteilt wurde).
-
Die Aufgaben-Termine verschieben sich nach Vorn in die Zukunft. Die Anzahl der Verschiebungstage ist abhängig von der Anzahl der arbeitsfreien Tage.
- Nur aktive Aufgaben, die für die Zukunft geplant sind, werden neu terminiert.
- Hat eine Aufgabe mehrere Verantwortliche, dann werden die Aufgaben-Termine nur dann verschoben, wenn alle Verantwortlichen während der geplanten Arbeitszeit arbeitsfreie Tage haben.
- Wenn eine Account-weite Ausnahme erstellt wurde oder wenn von einem Admin der Standard-Zeitplan für alle Nutzer im Account geändert wurde, werden alle Aufgaben zeitlich neu geplant, auch wenn sie nicht mit diesem Admin geteilt sind.
Wrike warnt Sie vor einer automatischen Neuplanung wenn Sie:
- Einem Nutzer einen Arbeitsplan zuweisen.
- Eine Ausnahme für einen Arbeitsplan bestimmen.
- Die Arbeitswoche ändern.
Hinweis zu „Arbeit am Wochenende“. Sie können die Option „Arbeit am Wochenende“ aktivieren, wenn eine Aufgabe sich über alle Tage erstrecken soll, einschließlich arbeitsfreie Tage.